B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
CASSIDIAN, Azubis landesweit an der Spitze
CASSIDIAN

CASSIDIAN, Azubis landesweit an der Spitze

Die besten Auszubildenden Baden-Württembergs in den Berufen "Elektroniker" und "Mikrotechnologe" kommen aus Ulm: Dominik Schwarz und Timm Berndorfer haben ihre Ausbildung bei Cassidian als beste von landesweit 40.000 Azubis abgeschlossen.

Dominik Schwarz und Timm Berndorfer haben ihre Ausbildung bei Cassidian, der Verteidigungs- und Sicherheitssparte des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS, als beste von landesweit 40.000 Azubis abgeschlossen. Mit einer herausragenden Leistung qualifizierten sich die beiden Azubis von Cassidian damit für die Landesbesten-Ehrung der IHK. Diese ermittelt jedes Jahr die jeweils besten Absolventen in 200 Berufen. Zugleich wurde Björn Keller, Absolvent der Dualen Hochschule Ravensburg, Campus Friedrichshafen, ebenfalls bei Cassidian in Ulm für seine weit überdurchschnittliche Abschlußarbeit über die Detektion und Ortung von Funksignalen im Mikrowellen-Bereich mit dem Wissenschaftspreis ARGUS ausgezeichnet.

Ausbildung bei Cassidian auf hohem Niveau

"Die hervorragenden Ergebnisse unserer Absolventen zeigen, dass unsere Ausbildung auf hohem Niveau arbeitet und überdurchschnittliche Qualifikationen vermittelt", erklärte Christian Knop, Standort-Personalleiter bei Cassidian in Ulm. Cassidian-Standortleiter Dr. Gerhard Wischmann ergänzte: "Als Hochtechnologie-Unternehmen sind wir auf kreative und solide arbeitende Techniker und Ingenieure angewiesen. Deshalb sehen wir eine hochwertige Ausbildung als Beitrag zu unserer eigenen Zukunfts-Sicherung."

Hervorragende Ergebnisse der Absolventen von Cassidian

Beim Landes-Wettbewerb der IHK hat Dominik Schwarz aus Dillingen die Abschlußprüfung als "Elektroniker für Geräte und Systeme" mit der Bestnote absolviert. Der in Nördlingen geborene Timm Berndorfer erzielte in der Prüfung zum Mikro-Technologen die Note "Sehr gut". Der aus Ulm stammende Björn Keller erhielt für seine Bachelor-Arbeit im Fach Nachrichten-Technik den Wissenschaftspreis ARGUS. Dieser wird jedes Jahr deutschlandweit von einer Jury aus Hochschul-Professoren und Cassidian-Experten für fünf herausragende Studien-Abschlußarbeiten auf dem Gebiet der Hochfrequenz-Technik vergeben wird.

Über CASSIDIAN

Cassidian, eine Division des EADS-Konzerns, ist einer der weltweit größten Anbieter globaler Sicherheits-Lösungen und –Systeme. Im Jahr 2010 erwirtschaftete Cassidian mit rund 28.000 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von € 5,9 Milliarden. EADS ist ein weltweit führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen mit einem Umsatz von € 45,8 Mrd. im Jahr 2010 und über 121.000 Mitarbeitern. Zu EADS gehören die Divisionen Airbus, Astrium, Cassidian und Eurocopter. Am Standort Ulm von Cassidian sind ca. 3.000 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Fertigung komplexer Sicherheits-Elektronik tätig. Seit ca. 60 Jahren wird am Standort ausgebildet. Zurzeit befinden sich 120 Jugendliche in der Ausbildung. Ein im Branchenvergleich überaus hoher Wert von 50 Prozent der Mitarbeiter sind Ingenieure. Vor allem der Fachrichtungen Nachrichten-Technik und Elektrotechnik.

www.cassidian.com

Artikel zum gleichen Thema