B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Carl Götz GmbH: Holzbauweise im Vormarsch
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Carl Götz GmbH

Carl Götz GmbH: Holzbauweise im Vormarsch

Der Sitz der Carl Götz GmbH in Neu-Ulm. Foto: Carl Götz GmbH
Der Sitz der Carl Götz GmbH in Neu-Ulm. Foto: Carl Götz GmbH

Auch in Bayerisch-Schwaben erfreut sich der nachwachsende Rohstoff steigender Beliebtheit. Für viele vereint Holz Schlagwörter wie Gesundheit, Ökologie und Natürlichkeit. Die Carl Götz GmbH mit Sitz in Neu-Ulm nutzt die Vorteile der Holzbauweise.

„Keine Schadstoffe in der Verleimung und Verklebung sind Kriterien, die für Auftraggeber und Verarbeiter heute eine entscheidende Rolle spielen“, betont der Experte für Holzbau der Carl Götz GmbH, Gerhard Frei. Zudem betont Gerhard Frei die positiven Auswirkungen von Holz auf den Klimaschutz. Auch mit guten Schalleigenschaften, einem geringen Eigengewicht, hoher Erdbebensicherheit und Brandwiderstand punktet der nachwachsende Rohstoff.

Nachhaltig Bewirtschaftung wichtig

Die Carl Götz GmbH legt Wert darauf, dem ökologischen Gedanken gerecht zu werden. Dabei beruft sich das Unternehmen auf unabhängige Zertifizierungssysteme. Zu ihnen gehören FSC® und PEFC™. Sie gewährleisten, dass Holz- und Papierprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Die Unternehmensgruppe engagiert sich zudem für die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für globale Gerechtigkeit und Klimawandel zu sensibilisieren. Kinder und Erwachsene setzen sich hier mit Baumpflanzaktionen aktiv gegen den Klimawandel ein.

Über die Carl Götz GmbH

Die Carl Götz GmbH ist eine der führenden Holzgroßhandlungen in Deutschland. Sie wurde 1947 von Hans Zumsteg mit gegründet. In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich das familiengeprägte Unternehmen zu einem bedeutenden Anbieter aller Produkte rund um das Thema Holz. Mit 12 Standorten, etwa 600 Mitarbeitern und über 400.000 Quadratmetern Betriebsfläche ist die Unternehmensgruppe flächendeckend in der ganzen Bundesrepublik vertreten.

Carl Götz GmbH erhält Max Award

In der firmeneigenen Götz Akademie und dem für die Auszubildenden geschaffenen Götz Campus werden die Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen geschult. Ziel des eigenen Fortbildungsprogramms ist es, neben dem Produktwissen auch soziale Kompetenzen und praktische Anwendungstechniken zu entwickeln. Mit über 15 Prozent liegt die Unternehmensgruppe mit der Ausbildungsquote weit über dem bundesweiten Durchschnitt. Für diese Leistung als auch der Qualität der Ausbildung wurde die Carl Götz GmbH vom Landkreis Neu-Ulm mit dem Max Award ausgezeichnet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema