Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Anlässlich des Baden-Württembergischen Automobil-Sommers 2011 können Touristen in Ulm und Neu-Ulm ein ganz besonderes Angebot nutzen. Bis zum 10. September wird es Gästen noch ermöglicht, Ulm und seine schöne Umgebung auch ohne eigenes Auto mobil kennenzulernen. Diese Möglichkeit bieten die Ulm / Neu-Ulm Touristik GmbH und die car2go GmbH in einer gemeinsamen Aktion. Insgesamt drei Routen haben sich die Tourismus-Experten der Stadt ausgedacht. Diese können mit einem gemieteten smart fortwo des erfolgreichen Ulmer Mobilitäts-Konzeptes car2go individuell erkundet werden.
Erfolgreiches Konzept
„Wir freuen uns, dass wir dieses einmalige Angebot gemeinsam mit car2go umsetzen konnten“, sagt Wolfgang Dieterich, Geschäftsführer der Ulm / Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT). „Ulm und Neu-Ulm bieten ihren Gästen damit ein tolles Erlebnis im Rahmen des Automobil-Sommers 2011.“ Die UNT wurde mit dem Vorschlag für dieses Projekt bereits im letzten Jahr beim Ideen-Wettbewerb des Automobil-Sommers als „Premium Event Partner“ ausgezeichnet. Ein knappes Jahr später erfolgt pünktlich zum Beginn des großen Baden- Württembergischen Touristik-Ereignisses im Jubiläumsjahr des Automobils der Startschuss.
Drei Routen durch Ulm und Umgebung
Robert Henrich, Geschäftsführer der car2go GmbH begrüßt das Angebot: „car2go geht mit diesem Kooperations-Angebot einen neuen Schritt, um das Mobilitäts-Angebote im Ulmer Stadtleben zu verankern. Jetzt können auch Gäste einfach etwas über Ulm, Neu-Ulm oder das schöne Umland, im wahrsten Wortsinne, er-fahren.“ Auf drei Routen können Touristen die Ulmer car2go smart fortwo Fahrzeuge nutzen. Sie können mit ihnen die Sehenswürdigkeiten der beiden Städte und ihres reizvollen Umlands erkunden.
Was kostet das Angebot?
Der Pauschalpreis beträgt für die innerstädtische Route 29 Euro. Die beiden anderen Routen kosten pauschal jeweils 39 Euro und führen auf rund 70 Kilometer durch Bayrisch-Schwaben oder über die Schwäbische Alb. Selbstverständlich können die Kunden auch Zwischenstopps einlegen, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder auf der Strecke einzukehren. Selbst kleine Abweichungen von der Route sind möglich: Bis zu 100 Kilometer sind im Pauschalpreis inklusive.
Einfache Anmeldung für Touristen
Eine Vorreservierung von mindestens 24 Stunden im Voraus ist erforderlich, damit Nutzer des Angebotes ihr reserviertes Fahrzeug dann garantiert im Parkhaus am Rathaus exklusiv bereitgestellt finden. Die Reservierung ist entweder online unter www.tourismus.ulm.de oder direkt vor Ort in der Tourist-Information im Stadthaus möglich. Wie bei car2go gewohnt, sind die Benzinkosten und der Service im Preis enthalten. Die Nutzer des Angebotes müssen sich auch nicht auf dem üblichen Weg als car2go Kunden registrieren. Die Anmeldung bei der UNT reicht aus. Statt des Chips auf dem Führerschein werden speziell für die Tour gültige Karten ausgegeben, die das reservierte Fahrzeug öffnen.