B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Bosch Rexroth verabschiedet Nachwuchskräfte in Neu-Ulm
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Start in das Berufsleben

Bosch Rexroth verabschiedet Nachwuchskräfte in Neu-Ulm

19 Azubis beendeten erfolgreich ihre Ausbildung bei der Bosch Rexroth AG in Elchingen. Foto: Bosch Rexroth
19 Azubis beendeten erfolgreich ihre Ausbildung bei der Bosch Rexroth AG in Elchingen. Foto: Bosch Rexroth

Insgesamt 19 junge Erwachsene schlossen kürzlich ihre Ausbildung bei der Bosch Rexroth AG in Elchingen im Landkreis Neu-Ulm erfolgreich ab. Mit dieser Basis starten sie nun in das weitere Berufsleben.

Am 23. März 2017 verabschiedete Bosch Rexroth offiziell 19 ehemalige Azubis, nachdem sie ihre Ausbildung beim Antriebs- und Steuerungsunternehmen im Landkreis Neu-Ulm erfolgreich abgeschlossen haben. Der Ausbildungsjahrgang aus drei Frauen und 16 Männern zeichnete sich dabei vor allem durch die hohe Qualität der Abschlüsse aus.

Bosch Rexroth bietet vielfältiges Ausbildungs-Angebot

Unter den diesjährigen Absolventen bei Bosch Rexroth sind sechs Zerspanungsmechaniker, drei Mechatroniker, vier Industriemechaniker, zwei Industriekauffrauen sowie vier Absolventen des „Ulmer Modells“ des Wirtschaftsingenieurwesens, der Produktionstechnik und des Maschinenbaus.

„Ulmer Modell“ bei Bosch Rexroth

Dieses Modell startete die Bosch Rexroth AG im letzten Jahr. Dabei haben die Azubis die Möglichkeit eine zweieinhalbjährige IHK-Berufsausbildung zum Industriemechaniker zu absolvieren. Im Anschluss folgt dann ein berufsbegleitendes Studium in den Fächern Produktionstechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen in Kooperation mit der Hochschule Ulm. Auch für die vier angehenden Ingenieure bei Bosch Rexroth beginnt nun der zweite Teil ihrer Ausbildung an der Hochschule Ulm, um einen „Bachelor of Engineering“ zu erlangen.

Bosch Rexroth übernimmt Azubis 

Unter den ehemaligen Azubis haben die vier Studierenden sowie eine Auszubildende ihre Abschlussprüfung mit „sehr gut“ abgeschlossen. Eine weitere Auszubildende wurde für ihre herausragenden Leistungen in der Berufsschule sogar durch die Regierung von Schwaben besonders geehrt. Die Bosch Rexroth AG übernimmt zwölf der Azubis vorerst befristet. Zwei weitere erhielten einen unbefristeten Arbeitsvertrag am Bosch-Standort Bühl.

Mehr über die Bosch Rexroth AG

Die Bosch Rexroth AG gehört zur international agierenden Bosch-Gruppe. Das Unternehmen ist dabei auf die Marktsegmente Mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation spezialisiert. Mit Niederlassungen in 80 Ländern beschäftigt Bosch Rexroth über 31.100 Mitarbeiter. Weltweit sind bei der Bosch-Gruppe rund 390.000 Mitarbeiter tätig. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete die Unternehmens-Gruppe einen Umsatz von 73,1 Milliarden Euro.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema