
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bis zum 4. Januar 2014 ist eine der größten Modellbahnausstellungen im Möbel Inhofer in Senden noch zu bewundern. Zwischen Sparkauf und Leuchtenabteilung können die Kunden und Besucher dem Rattern und Pfeifen der 60 Züge lauschen und die schöne Miniaturlandschaft bewundern. Schon am Freitag wurden die Zugsignale von Sendens Bürgermeister Kurt Baiker, einigen Stadträten und der Familie Inhofer auf Grün gestellt. Die Modellbahnausstellung ist jedoch nicht nur ein Spaß für Klein und Groß. Die Modellbahn ist ein Schaufenster der regionalen Wirtschaft, denn die Hersteller können ihre verschiedenen Produkte für den Modellbau präsentieren.
Kinder sind Modellbahner von morgen
Neben den Anlagen werden noch mehrere Fertiggeländemodelle sowie Modellbahnmaterial zu sehen sein. Natürlich fahren auch die Züge auf dem Nachbau der Vicinal-Bahn von Senden nach Weißenhorn. Diese Strecke wird derzeit wieder für den normalen Fahrbetrieb, vorbei am großen Inhofer Hochregallager, reaktiviert. Viel Platz gibt es im Spieleland, in dem die Kinder selbst Loks und Züge steuern sowie Strecken und Landschaften aufbauen können. „Die Kinder sind die Modellbahner von morgen“, erklärte Toni Dahmen von den Sendener Modellbahnern. Daher lege man sehr viel Wert auf ein großes Angebot für die Kinder. Dieses Jahr wird außerdem ein Bastelwettbewerb für Kinder von 8 bis 14 Jahren veranstaltet. Dieser findet am 20., 21. und 23. Dezember jeweils von 14 bis 17 Uhr statt. Die ersten drei Gewinner dürfen sich auf wertvolle Preise von Möbel Inhofer freuen. Hochbetrieb herrscht nicht nur neben und auf den Miniaturanlagen, sondern auch im Verein. Über ein Dutzend Modellbahner sind täglich bis zum 4. Januar in zwei Schichten im Einsatz. Sie achten auf die Loks und Züge, geben aber auch interessierten Besuchern Tipps und Informationen rund um den Modellbau.
Modellbahn lockt mehr Besucher nach Senden
Sendens Bürgermeister Kurt Baiker sagte bei der Eröffnung vor zahlreichen Gästen und Stadträten, dass der Besuchermagnet Möbel Inhofer durch die große Modellbahnausstellung eine weitere Attraktion erhalte und noch mehr Besucher nach Senden locke. Edgar Inhofer bedankte sich bei den Mitgliedern der Modellbahnfreude und bei allen Mitarbeitern, die „in der gar nicht mehr so ruhigen Vorweihnachtszeit sehr viel Zeit und Arbeit für die Betreuung der Ausstellung investieren“. Dass sich dieser Aufwand aber lohne, zeige das große Publikumsinteresse, das Jahr für Jahr größer werde. „Die Entscheidung war ein Volltreffer, hier eine Modellbahnausstellung zu veranstalten. Schließlich sind wir im 15. Jahr und erfolgreicher denn je“. „Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit“, so Inhofer, da viele Familien die Modellbahn nur um Weihnachten aufbauen. „Wir haben unser gesamtes Möbelhaus wunderschön weihnachtlich geschmückt, die vielen kleinen Loks, Züge und detailgetreuen Anlagen verstärken die Vorfreude auf Heiligabend. Weihnachten kann kommen“, sagte Edgar Inhofer stolz und gab das Startsignal für die diesjährige Ausstellung.