Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken sind bundesweit mit 18.700 Geldautomaten vertreten. 11.787 Bankstellen und noch einmal 3.467 Selbstbedienungs-Zweigstellen sorgen europaweit für ein dichtestes Bankservice-Netzwerk. Überall hier können Kunden der Genossenschaftsbanken Geld abheben. Ob kostenlos oder nicht, hängt aber vom Kontomodell und der Bank ab. Die geschäftspolitisch selbständig arbeitenden Genossenschaftsbanken können hierüber selbst entscheiden.
Geld abheben gegen Gebühr: An sich nichts Neues
„Angesichts der anhaltenden Niedrigzins-Phase und der damit einhergehenden schrumpfenden Zinsmargen muss jeder verantwortliche Bankleiter die Ertragskraft seiner Bank im Blick haben. Unser Eindruck ist, dass die Kunden die wirtschaftliche Notwendigkeit verstehen“, so eine Sprecherin des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken aus Berlin. Auch in Schwaben finden sich unter den Volksbanken und Raiffeisenbanken Häuser, die Modelle ohne kostenlose Bargeld-Abhebungen anbieten. Dies ist aber nichts Neues und ist in den Rahmenbedingungen der Konto-Modelle aufgelistet.
Unterallgäuer Filiale bietet vergünstigten Tarif mit Abhebe-Gebühr an
Die Genossenschaftsbank Unterallgäu beispielsweise bietet in einem von vier Modellen einen vergünstigten Tarif an, in dem Buchungs-Kosten extra berechnet werden. „Das Kontomodell besteht bereits seit 2011“, erklärt Vorstandsassistent Volker Leinich. Es werde außerdem nur von sehr wenigen Kunden genutzt. „Hier fallen, anders als der Bericht es vermuten lässt, keine separaten Gebühren beim Geldabheben an.“ Bei den restlichen Modellen sei dies ebenfalls nicht der Fall. „Die Frage ist immer, passt das Kontomodell zum Nutzerverhalten des Kunden?“, heißt es auch aus Berlin.
Geldabheben bleibt für die meisten Kunden kostenlos
„Das Geldabheben durch Volksbanken- und Raiffeisenbankenkunden an Geldautomaten von Genossenschaftsbanken ist in der Regel nach wie vor kostenlos – außer, der Kunde hat sich für ein anderes Kontomodell entschieden. In der Regel haben unsere Mitgliedsbanken wenigstens ein Kontomodell im Angebot, bei dem die Verfügung am eigenen Geldautomaten kostenfrei ist“, erklärt eine Sprecherin des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken abschließend.