B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Salamander Industrie-Produkte
Salamander Industrie-Produkte

Salamander Industrie-Produkte

Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke und Bürgermeister Sebastian Seemüller besuchten die Salamander Industrie-Produkte GmbH.

Ziel des Besuchs war der gemeinsame Austausch zwischen Politik und Wirtschaft sowie der Erarbeitung konkreter Maßnahmen zur Standortstärkung für Salamander.

Internationale und lokale Gesprächsthemen

Die Themenschwerpunkte des gemeinsamen Treffens waren die Herausforderungen auf den internationalen Absatzmärkten sowie Optimierungen am Standort in Türkheim. Auch die Wirkung der staatlichen Energiepolitik im Bezug auf die bestehenden Richtlinien für Gebäudedämmung und den Fensterdämmwert/Uw-Wert wurde diskutiert.

Themen: Auswirkungen der hohen Energiekosten und Wettbewerb

Bei einer Unternehmensbesichtigung informierte die Salamander Geschäftsleitung über die Betriebs- und Produktionsabläufe in der Profilherstellung. Die Auswirkungen der während des Produktionsprozesses anfallenden hohen Energiekosten auf die paneuropäische Wettbewerbsfähigkeit für Salamander wurden ebenfalls angesprochen.

Änderung der Werkszufahrt von Salamander

Des Weiteren wurden auch lokale Themen genauer unter die Lupe genommen: So wurde von Unternehmensseite bereits die von der Gemeinde Türkheim geforderte Änderung der Werkszufahrt für LKWs durchgeführt. So soll der Durchfahrtsverkehr aufhören und der Ort entlastet werden. Eine weitere notwendige Maßnahme für die Salamander Geschäftsleitung wäre nun noch der Ausbau der südlichen Zufahrt zum Werksgelände für LKWs.

Austausch zwischen Politik und Wirtschaft

„Die Geschäftsführung der Salamander Industrie-Produkte sucht immer wieder den aktiven Austausch zwischen Politik und Wirtschaft, denn nur durch fundiertes Verständnis und detaillierte Analyse lassen sich sinnvolle Richtungen und Maßnahmen herausarbeiten. Als bayrisches Unternehmen möchte Salamander seine Position im europäischen Markt weiter ausbauen, um den Mitarbeitern eine starke Zukunft am Stammsitz in Türkheim zu bieten“, erklärt Götz Schmiedeknecht, Geschäftsführender Gesellschafter der Salamander Industrie-Produkte GmbH.

Über Salamander Industrie-Produkte GmbH

Die Salamander Industrie-Produkte GmbH ist ein mehrheitlich in Familienbesitz befindliches Unternehmen mit seinem Stammsitz in Türkheim/Unterallgäu. Es gehört zu den führenden europäischen Systemgebern für energiesparende Fenster- und Türsysteme aus Kunststoff. Als zuverlässiger Partner der Fensterbauer setzt Salamander mit Qualität, hoher Lieferfähigkeit, kompetentem Service und einem leistungsfähigen Produktprogramm am Bedarf seiner Kunden an. Weltweit beschäftigt Salamander insgesamt rund 1.200 Mitarbeiter, davon 48 Auszubildende an mehreren Standorten und vertreibt seine Profilsysteme in über 70 Ländern der Welt.

Artikel zum gleichen Thema