B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Salamander
Salamander

Salamander

Die Salamander Industrie-Produkte GmbH erweitert ihre Lagerkapazitäten im Unterallgäu. Salamander investiert rund zwei Millionen Euro in den Ausbau des Standorts in Türkheim.

Weitere Bilder sehen Sie, wenn Sie auf das Bild links klicken.

Die Salamander Industrie-Produkte GmbH ist einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen. Am 29. Juni 2011 fand die Errichtung von acht neuen Rohstoffsilos zur Erweiterung der Lagerkapazitäten statt.

2 Millionen für Türkheim

Für Salamander ist diese Investition ein weiterer Schritt für die gezielte strategische Entwicklung des Unternehmens-Stammsitzes. Am Standort in Türkheim beschäftigt die Firma Salamander rund 450 Angestellte. Um den Salamander-Standort in Türkheim weiterzuentwickeln, investierte Salamander rund zwei Millionen Euro in die Errichtung von acht neuen Siloanlagen. Dadurch werden auch die Lagerkapazitäten für Rohstoffe und Fertigmischungen erhöht und die Produktivität bei Salamander ausgebaut

Konsequente Wachstums-Strategie

Die Bauaktivitäten bei Salamander in Türkheim liefen seit März 2011. Am 29. Juni wurden auf einer Fläche von 220 m² die jeweils 25 Meter hohen Silos fertig gestellt. Für Salamander ist die Erstellung der neuen Siloanlagen ein besonderes Ereignis. Der Neubau stellt nicht nur den Ausbau der bisherigen Standorttätigkeit dar, sondern ist auch ein weiterer Meilenstein für die konsequente Wachstums-Strategie und gezielte Entwicklung der gesamten SIP-Gruppe.

Hohes Rostoffvolumen

„Die neuen Silos haben jeweils ein Gesamtvolumen von 300 Kubikmetern und fassen ein Rohstoffvolumen von rund 180 Tonnen. Dies erweitert unsere Lagerkapazität um das Zweifache und verbessert die Prozesssicherheit aufgrund deutlich höherer Lagerreichweiten der Rohstoffe und Fertigmischungen, “ erklärt Manfred Knoll, Leiter Betriebstechnik bei Salamander.

Steigende Nachfrage

Für Götz Schmiedeknecht, Geschäftsführer bei Salamander geht die konsequente Einhaltung der Strategie, die Salamander in den letzten Jahren verfolgt hat auf: „Unsere auf die Anforderungen unserer Verarbeiter zugeschnittenen Produkt- und Serviceleistungen sowie die Versorgungs-, Produktions- und Distributions-Modelle zahlen sich nun aus. Denn Salamander schafft mit der Anlagen-Erweiterung zusätzliche Kapazitäten, um bestmöglich auf die stetig steigende Nachfrage unserer nationalen sowie internationalen Kunden zu reagieren und eine flexiblere Rohstoffversorgung zu erreichen.

Über Salamander Industrie-Produkte GmbH

Die Salamander Industrie-Produkte GmbH (www.sip-windows.com), das mehrheitlich in Familienbesitz befindliche Unternehmen, mit seinem Stammsitz in Türkheim/Unterallgäu, gehört zu den führenden europäischen Systemgebern für hochenergiesparende Fenster- und Türsysteme aus Kunststoff. Als zuverlässiger Partner der Fensterbauer setzt Salamander mit Qualität, hoher Lieferfähigkeit, kompetentem Service und einem leistungsfähigen Produktprogramm am Bedarf seiner Kunden an. Die Salamander Kunden verarbeiten die Profile in der Sanierung sowie im Neubau, beim Wohnungs- und Objektbau mit System-Salamander, -Brügmann und -bluEvolution. Weltweit beschäftigt Salamander insgesamt rund 1.200 Mitarbeiter, davon 48 Auszubildende an mehreren Standorten und vertreibt seine Profilsysteme in über 70 Ländern der Welt.

Artikel zum gleichen Thema