B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Passiv-Hotel mit Salamander Fenstern ausgestattet
Salamander Industrie-Produkte GmbH

Passiv-Hotel mit Salamander Fenstern ausgestattet

Europas erstes Nullemissions-Hotel wurde Anfang 2011 im Allgäu, vor den Toren Oberstdorfs errichtet. Die Wärmeschutz-Fenster kommen von der Firma Salamander.

Beim „Explorer Hotel“ Fischen handelt es sich um ein modernes, trendiges Hotel das besonders umweltbewusst ist und sich den Einsatz regenerativer Energien zu Nutzen macht. Das Hotel wurde nach dem ökonomisch nachhaltigen Prinzip gebaut und setzt zu 100% auf regenerative Energien. Im Gebäude werden nicht nur Energie-Verluste erheblich reduziert, sondern es wird gleichzeitig noch eigene Energie gewonnen. Das „Explorer Hotel“ wurde nach dem Passivhaus-Prinzip errichtet, das bedeutet dass zu jeder Jahreszeit auch ohne zusätzliches Heiz- oder Klimatisierungs-System eine angenehme Wohlfühl-Temperatur im gesamten Gebäude erreicht wird. Durch Passivhaus-Fenster sowie einer entsprechend guten Wärmedämmung entsteht ganzjährlich ein optimales Raumklima. Dank eines Lüftungs-Systems mit Wärmerück-Gewinnung müssen die Fenster nicht mehr gekippt werden.

Energie-Einsparungen pur

Durch den Einsatz von Salamander Wärmeschutz-Fenstern werden Wärme-Gewinne die beispielsweise durch Elektrogeräte entstehen maximal genutzt. So verursacht das Explorer Hotel im Vergleich zu herkömmlichen Hotels derselben Größenordnung rund 95% weniger CO2-Emission und ist somit besonders umweltfreundlich. Die Gesamtenergie-Einsparung des klimaneutralen Gebäudes liegt bei 70% eines vergleichbaren Hotels. 70% Gesamtenergie-Einsparung und 85% Heizkostenenergie-Einsparung sprechen für sich und machen das Explorer Hotel zu einem klimaneutralen Gebäude. Das Unternehmen generiert sogar 60% seines Strombedarfs durch eine hauseigene Photovoltaik-Anlage.

Zusammenarbeit mit Fensterbau Gnan GmbH

In Kooperation mit dem Architekturbüro Sieber-Renn aus Sonthofen und unter Bauleitung vom Ingenieurbüro Herz-Lang wurde das Projekt schließlich realisiert. Zum Einsatz kamen die Salamander Qualitätsprofile des Systems bluEvolution, die vom SIP Partnerbetrieb, der Firma Gnan Fensterbau GmbH in Auerbach gefertigt und montiert wurden. Die Fensterbau Gnan GmbH, ein mittelständisches Familien-Unternehmen der fünften Generation, hat sich ganz auf die Produktion hochenergie-effizienter Fenster spezialisiert und schon früh auf Profil-Systeme gesetzt, in denen hochwärme-dämmende Gläser verbaut werden können. „Mit der Firma Salamander haben wir hier einen zuverlässigen Partner gefunden, der uns durch innovative Qualitäts-Profile optimal unterstützt. Genauso wie unser Haus setzt Salamander auf Innovation kombiniert mit bewährter Technik und auf achtet dabei auf die nachhaltige Verwendung unserer Ressourcen“, erklärt Fritz Gnan, Mitglied der Geschäftsführung von Gnan Fensterbau GmbH.

100 % wiederverwendbarer Kunststoff

Das Profilsystem aus dem Hause Salamander verbindet zukunftsweisende Spitzentechnologie mit modernem, sachlichem Design zur neuen Generation erstklassiger Fenster. Die optimierte 6- Kammer-Konstruktion bewirkt hervorragenden Wärmeschutz und beste Energie-Effizienz. Verbunden mit einer schlanken Ansichtsbreite, solaren Zugewinnen durch hohen Lichteinfall und der ökologischen Nachhaltigkeit eines zu 100 % wiederverwendbaren Kunststoffes machten das Profilsystem bluEvolution zur optimale Entscheidung für das Hotel Projekt.

Weitere Informationen unter www.sip-windows.com

Artikel zum gleichen Thema