B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Rekordmesse BAU 2015: RAICO ist mit von der Partie
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
RAICO Bautechnik GmbH

Rekordmesse BAU 2015: RAICO ist mit von der Partie

Der RAICO-Messestand auf der BAU 2015. Foto: RAICO
Der RAICO-Messestand auf der BAU 2015. Foto: RAICO

Diesen Januar war RAICO wieder auf der Messe BAU vertreten. Die Messe befasst sich mit den Themen Architektur, Materialien und Systeme. 2015 wurden neue Rekorde aufgestellt.

von Alexandra Hetmann, Online-Redaktion

Die RAICO Bautechnik GmbH war dieses Jahr wieder auf der Messe BAU vertreten. Diese hatte vom 19. Januar bis zum 24. Januar 2015 ihre Tore in München geöffnet. Zum ersten Mal besuchten mehr als 250.000 Besucher das Messegelände. Dies kam in ihrer 50-jährigen Geschichte bis jetzt noch nie vor. Auch für RAICO war es eine Rekordmesse, auf die das gesamte Team stolz zurückblickt. Auf einem komplett neu konzipierten Messestand konnten zahlreiche Besucher empfangen werden. Die Besucherzahl stieg  im Vergleich zu 2013 um circa 16 Prozent. Auch die BAU 2013 war für RAICO schon ein Erfolg: Das Unternehmen bekam das Passivhaus-Zertifikat für ein innovatives Aluminium-Fenstersystem überreicht.

Erfolgreiche BAU 2015 für RAICO

Die bewährten Systemlösungen von RAICO fanden großen Anklang bei den Messegästen. Auch aktuelle Produktneuheiten stießen auf positive Resonanz von Seiten der Fachbesucher. „Die BAU in München war eine fantastische Messe für uns“, freut sich Dr. Stefan Lackner. Dr. Lackner ist der Geschäftsführer der RAICO Bautechnik GmbH. Diese Position teilt er sich mit Manfred Hebel. „Mit unseren zahlreichen Innovationen, wie zum Beispiel dem Dachfenster FRAME+ 100/120 RI und dem Aluminium-Holz-Fenster FRAME+ 90 WB-T haben wir neue Produkte vorgestellt, die den anspruchsvollen Anforderungen von Architekten und Verarbeitern gleichermaßen gerecht werden und damit RAICO auch in Zukunft als innovatives Systemhaus positionieren."

RAICO setzt hohe Standards

Die Bautechnik GmbH zeichnet sich bereits seit ihrer Gründung durch Innovationskraft und Wachstum aus. Sogar eine Einladung einer Moskauer Universität erhielt das Unternehmen schon. Der technische Leiter der RAICO East, S. Gerasimov, hielt daraufhin an der Hochschule einen Vortrag. Soziales Engagement steht bei dem Bautechnikspezialist ebenfalls hoch im Kurs. RAICO France organisierte eine Fahrt von Frankreich nach Marokko. Französische Studenten fuhren dabei marokkanischen Schulkindern haufenweise Schulmaterial ins Land. Eine moderne Arbeitsstruktur ist RAICO ebenso wichtig wie Innovationen. Das Unternehmen wirkte bei der Allgäuer Berufsoffensive mit dem Motto „Männerberufe, Frauenberufe – Berufe haben kein Geschlecht“ mit. Diese war ebenso wie die BAU 2015 ein voller Erfolg. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema