B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
RAICO überzeugt beim „Großen Preis des Mittelstandes“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
RAICO Bautechnik

RAICO überzeugt beim „Großen Preis des Mittelstandes“

RAICO von der Oskar-Patzelt Stiftung ausgezeichnet, Foto: RAICO Bautechnik
RAICO von der Oskar-Patzelt Stiftung ausgezeichnet, Foto: RAICO Bautechnik

Die Oskar-Patzelt Stiftung vergibt jedes Jahr den „Großen Preis des Mittelstandes“. Bei diesem Wettbewerb werden vor allem Unternehmen ausgezeichnet, die sich beispielsweise für die Region engagieren oder Arbeitsplätze sichern. Die RAICO Bautechnik GmbH überzeugte die Jury in vollem Maße und erhielt viermal das Rating A+.

Mit Bestnoten haben die Juroren des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ die RAICO Bautechnik GmbH ausgezeichnet. Viermal A+ und einmal A- erhielt RAICO auf einer Skala von A bis C. Zwischenstufen wurden zusätzlich mit + oder - gekennzeich­net.

12 regionale Jurys bewerten Unternehmen

Für die Bewertung des „großen Preis des Mittelstandes“ sind nicht nur einzelne betriebswirtschaftliche Kennziffern entscheidend. Auch das Unternehmen in seiner Gesamtheit und dessen Rolle in der Gesellschaft werden mit bewertet. Mehr als 100 Persönlichkeiten in 12 regionalen Jurys haben im Auftrag der Oskar-Patzelt Stiftung die OPS-Ratings in folgenden fünf Kriterien vergeben:  Gesamt­entwicklung des Unternehmens; Schaffung/Sicherung von Arbeits­plätzen; Innovation und Modernisierung; Engagement in der Region sowie Kundennähe und Service, Marketing.

Imageaufwertung für den Mittelstand

Um eine Bewertung mit A zu erhalten, muss ein Unternehmen zukunftssichernde Investitio­nen getätigt haben, hochqualifizierte Mitarbeiter beschäftigen und fördern oder den technologischen Wan­del mit vorantreiben. Die Daten für die Bewertung wurden durch eine Reihe teils sehr detaillierter Fragen erhoben. Veranstal­ter des jährlich stattfindenden Wett­bewerbs ist die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig. Diese hat es sich zum Ziel gemacht, das Bild der mittelständi­schen Unternehmer zu verbessern und die Öffentlichkeit für den Zusammenhang »starker Mittelstand – gesunde Wirtschaft – mehr Arbeitsplätze« zu sensibilisieren.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Kriterien erhalten Sie unter www.raico.de.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema