Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit Bestnoten haben die Juroren des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ die RAICO Bautechnik GmbH ausgezeichnet. Viermal A+ und einmal A- erhielt RAICO auf einer Skala von A bis C. Zwischenstufen wurden zusätzlich mit + oder - gekennzeichnet.
12 regionale Jurys bewerten Unternehmen
Für die Bewertung des „großen Preis des Mittelstandes“ sind nicht nur einzelne betriebswirtschaftliche Kennziffern entscheidend. Auch das Unternehmen in seiner Gesamtheit und dessen Rolle in der Gesellschaft werden mit bewertet. Mehr als 100 Persönlichkeiten in 12 regionalen Jurys haben im Auftrag der Oskar-Patzelt Stiftung die OPS-Ratings in folgenden fünf Kriterien vergeben: Gesamtentwicklung des Unternehmens; Schaffung/Sicherung von Arbeitsplätzen; Innovation und Modernisierung; Engagement in der Region sowie Kundennähe und Service, Marketing.
Imageaufwertung für den Mittelstand
Um eine Bewertung mit A zu erhalten, muss ein Unternehmen zukunftssichernde Investitionen getätigt haben, hochqualifizierte Mitarbeiter beschäftigen und fördern oder den technologischen Wandel mit vorantreiben. Die Daten für die Bewertung wurden durch eine Reihe teils sehr detaillierter Fragen erhoben. Veranstalter des jährlich stattfindenden Wettbewerbs ist die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig. Diese hat es sich zum Ziel gemacht, das Bild der mittelständischen Unternehmer zu verbessern und die Öffentlichkeit für den Zusammenhang »starker Mittelstand – gesunde Wirtschaft – mehr Arbeitsplätze« zu sensibilisieren.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Kriterien erhalten Sie unter www.raico.de.