Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Volker Massmann, International Sales Manager bei der RAICO Bautechnik zog ein positives Fazit von seiner USA-Reise: „Die Gespräche waren sehr konstruktiv und das Wissen über unsere Produkte ist bereits sehr fundiert“, erläutert er seine Eindrücke nach dem Besuch in Chicopee. „Wichtig ist, dieses gemeinsame Fundament auszubauen und mit Ideen zur Marktentwicklung anzureichern“.
Neben dem Besuch des Vertriebspartners stehen weitere Besuche und Gespräche in den USA an. „Nordamerika ist einer unserer Fokusmärkte in den nächsten Jahren“, erklärt Dr. Stefan Lackner, Geschäftsführer der RAICO Bautechnik, die strategischen Pläne in den USA und Kanada. „Mit ersten Vertriebspartnern in Kanada und den USA haben wir den ersten Schritt getätigt, weitere werden in den nächsten Monaten und Jahren folgen.“
Architektur-Studenten informieren sich über Fassaden
Im Rahmen einer Exkursion besuchten rund 50 Studenten der Hochschule Augsburg zusammen mit ihrem Professor Dipl.-Ing. Christian Peter von der Fakultät für Bauwesen und Architektur die RAICO Bautechnik in Pfaffenhausen. Im Mittelpunkt standen praktische und theoretische Informationen rund um Pfosten-Riegel-Konstruktionen in Aluminium, Stahl und Holz.
Im engen Dialog mit den Studenten erläuterte Dipl.-Ing. Gunther Helmle, zuständig bei RAICO für die Betreuung von Architekten und Planer in Bayern, die Planung und Realisierung von Fassaden unter Berücksichtigung von technischen und architektonischen Anforderungen. „Gerade bei der Objektberatung im Vorfeld und während der Planungsphase ist es wichtig, bereits alle Aspekte für eine wirtschaftliche und schnelle Verarbeitung der Fassade zu berücksichtigen, ohne dabei den architektonischen Anspruch aus den Augen zu verlieren“, erläutert Gunter Helmle die Grundzüge seines Vortrages.