B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Multivac zeichnet Studentin mit Förderpreis aus
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Auszeichnung

Multivac zeichnet Studentin mit Förderpreis aus

Paula Goderbauer wurde in diesem Jahr von Multivac mit dem Hans-Joachim Boeksteger Förderpreis ausgezeichnet. Foto: Photogenika

Die Gewinnerin des Hans-Joachim Boeksteger Förderpreis 2020 heißt Paula Goderbauer. Jedes Jahr zeichnet das Wofertschwendener Unternehmen Multivac besonders gelungene Masterarbeiten so aus. Wie die Arbeit der Absolventin der Industrie nun nutzen soll.

Bereits seit 2011 vergibt Multivac einen Förderpreis an Studierende, die eine herausragende Masterarbeit in den Bereichen Lebensmitteltechnologie und Verpackungstechnik am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München erstellt haben. Zu Ehren des Initiators und langjährigen CEO der Unternehmensgruppe, der Ende 2019 in den Ruhestand eingetreten war, wurde der Preis nun in den „Hans-Joachim Boekstegers Förderpreis“ umbenannt. In diesem Jahr erhielt Paula Goderbauer die Auszeichnung für ihre Arbeit zum Thema „Entwicklung von wasserlöslichen Milchkapseln für die Anwendung in Kaffee und Tee“, welche sie zusammen mit ihrem Industriepartner frischli Milchwerke GmbH erarbeitete.

Jury lobt innovativen und nachhaltigen Impuls

Infolge der aktuellen Corona-Beschränkungen wurde der Preis nicht wie üblich am Tag der Studienfakultät für Brau- und Lebensmitteltechnologie am Wissenschaftszentrum Weihenstephan überreicht. Stattdessen wurde die Preisträgerin in einer Videokonferenz des Wissenschaftszentrum Weihenstephan von der Jury geehrt. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Die Auswahl der Masterarbeit erfolgte durch ein Gremium, das mit zwei Professoren der TU München und zwei Unternehmensvertretern von Multivac besetzt war. Bewertet wurden sowohl die Qualität der eingereichten Arbeiten als auch die Relevanz des jeweiligen Themas für Forschung beziehungsweise Industrie. „Mit dem Hans-Joachim Boekstegers Förderpreis würdigen wir in diesem Jahr eine Arbeit, die sich insbesondere durch einen innovativen und nachhaltigen Ansatz auszeichnet und im Bereich biobasierte Verpackungsmaterialien wesentliche Impulse setzt“, begründete die Jury ihre Entscheidung.

Über Multivac

Multivac ist einer der weltweit führenden Akteure im Bereich von Verpackungslösungen für Lebensmittel aller Art, Life Science- und Healthcare-Produkte sowie Industriegüter. Die Multivac Gruppe beschäftigt weltweit etwa 6.500 Mitarbeiter, am Hauptsitz in Wolfertschwenden sind es etwa 2.300 Mitarbeiter. Mit über 80 Tochtergesellschaften ist das Unternehmen auf allen Kontinenten vertreten. Mehr als 1.000 Berater und Service-Techniker in aller Welt sind für Multivac im Einsatz.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema