Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Quali Meat ist auf drei Jahre ausgelegt und wir von Bayern und Österreich gemeinsam betreut. MULTIVAC als einer von fünf Projektpartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft untersteht dabei der Leitung des Management Center Innsbruck (MCI). Zusammen soll eine Verpackung entwickelt werden, die Fleisch länger frisch hält und die Sicherheit für den Konsumenten erhöht.
Test: Wie wirkt sich die Verpackung auf das Fleisch aus
Im ersten Projekt-Schritt sollen zunächst unterschiedlichste Verpackungs-Materialien aus konventionellen, nachwachsenden und ressourcen-schonenden Rohstoffen analysiert werden. Sie werden hinsichtlich ihrer mechanischen Eigenschaften sowie Barriere-Funktionen charakterisiert. Das zweite Arbeitspaket fokussiert sich auf die Wechsel-Wirkungen zwischen den getesteten Materialien und den Fleischprodukten. Gemessen werden Farbe, Textur, Keimzahl und Fette. Davon erhoffen sich die Projekt-Teilnehmer umfassende Erkenntnisse über den Einfluss der Verpackungs-Materialien auf die Haltbarkeit der Lebensmittel.
MULTIVAC testet Ergebnisse in der Praxis
Wie die Ergebnisse in der Praxis anwendbar sind, soll dann in einer dritten Projektstufe geklärt werden. Hier bringt MULTIVAC sein Wissen zu Verpackungen, Verpackungs-Maschinen und den gesamten Verpackungs-Prozess ein. Darüber hinaus führt MULTIVAC die Bemusterungen im Corporate Training & Innovation Center am Stammsitz in Wolfertschwenden inklusive der Fertigung passender Maschinenwerkzeuge durch.
Experten-Netzwerk soll erweitert werden
„Zudem werden wir uns bei diesem wichtigen Interreg-Projekt tatkräftig für die Entwicklung einer neuartigen Methode zur Qualitätskontrolle, dem Aufbau von Expertenwissen innerhalb der Organisation und damit einer stärkeren fachlichen Vernetzung von akademischen Institutionen und Firmenpartnern einsetzen“, erklärt Stefan Scheibel, Senior Director Corporate Training & Innovation Center. „Die Ausweitung eines Experten-Netzwerks im Bereich Fleisch führt zudem zu einer konsequenten, permanenten Optimierung des Verpackungs-Prozesses von Lebensmitteln und zur Steigerung der Wertschöpfung insgesamt.“ Weiter dient Quali Meat MULTIVAC auch zur Standort-Entwicklung der Regionen Bayern und Tirol.
86 Kilo Fleisch pro Kopf
Wie wichtig sichere Verpackungen für die Konsumenten sind, zeigen die Verbraucher-Zahlen: Rund 86 Kilogramm Fleisch verzehrt jeder Deutsche im Schnitt jährlich. In Österreich beträgt der Pro-Kopf-Verbrauch sogar rund 100 Kilogramm. Spitzenreiter ist sind die USA mit 120 Kilogramm. Dabei gelangt ein großer Teil der Fleischprodukte mittlerweile in Folie verpackt in die Haushalte.