Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Zwischen dem 1. und 12. August hatten die Mitarbeiter-Kinder so die Gelegenheit die Welt zu entdecken. Insgesamt fünf Themenbereiche wurden im MULTIVAC Science-Lab Sommerferienprogramm behandelt.
Science-Lab e.V. findet Zuspruch bei MULTIVAC-Mitarbeitern
Durchgeführt wurde das kurzweilige Ferienprogramm von der unabhängigen und gemeinnützigen Bildungseinrichtung Science-Lab e.V. Der Verein will den Kindern die Grundlage für ein lebenslanges und eigenständiges Lernen eröffnen. Die Initiative findet bei den Mitarbeitern von MULTIVAC großen Anklang. Denn durch das Programm hilft sie, die sechswöchigen Sommerferien der Kinder sinnvoll zu überbrücken. In diesem Rahmen wird außerdem die Kreativität der Kinder gefördert und sie werden spielerisch an wichtige Themen herangeführt.
Diese Themen wurden besprochen
So lernten die Kinder dieses Jahr, warum die Sonne so wichtig für die Erde ist und wie man mit Licht experimentieren kann. Außerdem wurde erklärt, wie Berge und Täler entstehen und wann ein Vulkan ausbricht. Zusätzlich lernten die Kinder wieso Wasser so wertvoll ist und was im oder auf dem Wasser schwimmen kann. Sie beschäftigten sich auch damit, welche Farben es in der Natur gibt und wofür farbiges Licht genutzt wird. An einem Tag standen zudem auch der Mensch und seine Ernährung im Mittelpunkt. Die Kinder lernten dabei spielerisch, wie der Mensch funktioniert und welche Organe und Sinne es gibt. Schließlich wurde noch geklärt, was gesunde Ernährung bedeutet und warum nicht alle Lebensmittel jedem schmecken.
MULTIVAC begrüßt über 320 Besucher im Unternehmen
Dass dem Unternehmen die Jugend am Herzen liegt, zeigt auch das jüngste Engagement von MULTIVAG. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region öffnete der Betrieb kürzlich seine Türen für interessierte Schüler. Das Angebot von MULTIVAC nahmen über 320 Besucher aus dem Ober- und Unterallgäu wahr. Insbesondere Schüler aus Wolfertschwenden, Bad Grönenbach, Memmingen, Dietmannsried, Altusried und Kempten waren an diesem Tag bei MULTIVAC zugast. Jährlich bildet MULTIVAC in Wolfertschwenden 35 junge Menschen aus.