B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Multivac nimmt neues Kompetenzzentrum in Betrieb
Neueröffnung

Multivac nimmt neues Kompetenzzentrum in Betrieb

Feierliche Eröffnung des neuen Multivac Standorts (v.l.n.r.): Tom Stachel, Bernd Höpner, Marco Schmidtke, Jochen Ertl, Marie-Sophie Künkel, Dr. Tobias Richter, Manfred Achenbach. Foto: Multivac
Feierliche Eröffnung des neuen Multivac Standorts (v.l.n.r.): Tom Stachel, Bernd Höpner, Marco Schmidtke, Jochen Ertl, Marie-Sophie Künkel, Dr. Tobias Richter, Manfred Achenbach. Foto: Multivac

Die neue Anlage für Slicinglösungen befindet sich in Buchenau (Dautphetal). Der Bau habe rund zwei Jahre gedauert und 15 Millionen Euro gekostet. Details zum neuen Standort.

Bereits seit 2017 ist das Unternehmen aus Wolfertschwenden in Buchenau ansässig und produziert dort Hochleistungs-Schneidemaschinen für die Lebensmittelindustrie. Das neue Kompetenzzentrum soll hier die Kapazitäten des Geschäftsbereichs „Slicing“ ausbauen.

Die neue Anlage allein habe eine Fläche von 4.700 Quadratmetern.

Das macht das Gebäude besonders

Die neue Fläche in Buchenau umfasse neben einem Kunden- und Anwendungszentrum auch Produktionsbereiche und Lagerflächen. Das Anwendungszentrum ist, neben der Anlage am Stammsitz Wolfertschwenden, die zweite Anlage ihrer Art. Sie soll weitere Optionen für Kundentests und Vorführungen ermöglichen.

Darüber hinaus wurde bei dem Neubau auch auf Nachhaltigkeit wert gelegt. So werde die Heizung durch eine Kombination aus Luft-Wärmetauscher, Photovoltaik-Anlage und Abwärme der Druckluftkompressoren betrieben. Durch den Verzicht auf fossile Energien soll zu einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen beigetragen werden.

Mehr Arbeitsplätze für die Region

Laut Angaben des Allgäuer Unternehmens sollen im Kompetenzzentrum zu Beginn bis zu 150 neue Arbeitsplätze entstehen und besetzt werden. In der Zukunft könnten es sogar noch mehr werden.

Jochen Ertl, Standortleiter Buchenau, kommentiert: „Wir bieten interessante und zukunftssichere Arbeitsplätze – und sind ein attraktiver Arbeitgeber in der Region. Für die kommenden Jahre ist ein weiterer Personalaufbau geplant.“

Die Geschäftsführung von Multivac über den Neubau

„Wir haben in Rekordzeit ein Multivac Slicing-Portfolio aufgebaut, das alle Leistungsklassen umfasst. Mit dem neuen Standort Buchenau können wir noch flexibler auf Kundenanforderungen reagieren und maßgeschneiderte Lösungen zum Verarbeiten und Verpacken von Lebensmitteln zur Verfügung stellen. Insbesondere mit dem zusätzlichen Anwendungszentrum können wir unseren Kunden einen noch besseren Service und Beratung ‚zum Anfassen‘ in der Region bieten“, so Dr. Tobias Richter, Geschäftsführender Direktor und CSO (Chief Security Officer) bei Multivac.

Bernd Höpner, Geschäftsführender Direktor und Chief Technology Officer (CTO), ergänzt: „Die Investition ist ein wichtiger Meilenstein unserer Wachstumsstrategie und ein klares Bekenntnis unserer Gesellschafter für ein langfristiges Engagement in der Region Marburg-Biedenkopf. Dank der erweiterten Entwicklungs- und Produktionskapazität haben wir nun beste Voraussetzungen, den Bereich Slicing nachhaltig und erfolgreich weiterzuentwickeln.“

Artikel zum gleichen Thema