Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der „Interaktive Stadtplan“ der Stadt Memmingen kann sowohl für Besucher als auch für Einheimische nützlich sein. Er zeigt neben Straßen und Plätzen die Standorte von öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Seniorenwohnheime, Museen, Theater, Freibad, Hallenbad, Eisstadion und Sportplätze, aber auch Parkmöglichkeiten, Gewerbetreibende und vieles mehr in Memmingen.
Die neue Version ist topaktuell
In der neuen Version der „Interaktive Stadtplans“ sind jetzt beispielsweise auch das Schrannen-Areal und das Parkhaus „Neue Schranne“ zu finden. Neben neuen Gebäuden finden die Nutzer im „Interaktiven Stadtplan“ seit neuestem auch Buslinien und Bushaltestellen. Außerdem können sie Strecken messen und wichtige Ausschnitte drucken. Bereits in der alten Version des „Interaktiven Stadtplans“ gelangten die Besucher des „virtuellen Memmingen“ über Links an Kontaktdaten und Öffnungszeiten bestimmter Unternehmen und Einrichtungen.
Unternehmen können auf dem Portal werben
Memminger Unternehmen haben die Möglichkeit auf der Seite des „Interaktiven Stadtplans“ für ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben. „Dieses Angebot stößt bei Unternehmen auf breite Resonanz“, berichtet Revilak anlässlich der Erweiterung des „Interaktiven Stadtplans“. Somit ist der „Interaktive Stadtplan“ nicht nur für Besucher, sondern auch für Ortskundige informativ. Im Bereich der privaten Anzeigen ist der „Interaktive Stadtplan“ allerdings nicht vollständig, da nicht alle Unternehmen von dem Angebot Gebrauch machen. Wer sich gerne online über Memmingen informieren möchte findet den „Interaktiven Stadtplan“ unter www.internetstadtplan.com/Memmingen2009/revilakmap.html.