B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günther Bayer wird 75 Stadt Memmingen
Stadt Memmingen

Günther Bayer wird 75 Stadt Memmingen

Günther Bayer (2.v.l) nimmt die Glückwünsche entgegen. Foto: Stadt Memmingen
Günther Bayer (2.v.l) nimmt die Glückwünsche entgegen. Foto: Stadt Memmingen

Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger gratulierte dem stellvertretenden Heimatpfleger Günther Bayer zu dessen 75. Geburtstag. Günther Bayer wurde zudem für sein langjähriges Engagement gelobt.

Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger empfing in seinem Amtszimmer Günther Bayer und dessen Gattin. Dort wünschte der Oberbürgermeister dem stellvertretenden Heimatpfleger Günther Bayer persönlich und im Namen der Stadt Memmingen sowie des Stadtrats alles Gute. Zudem erhielt Günther Bayer für sein langjähriges Engagement vom Oberbürgermeister ein Wein-Geschenk. Günther Bayer, der seinen Geburtstag auf einer Norwegen-Kreuzfahrt feierte, bedankte sich für die Glückwünsche. "Angesichts der kargen historischen Bausubstanz in den norwegischen Städten wird man von einem Stolz auf die eigene Geburtsstadt erfüllt.", so Günther Bayer.

Vielfältiges Engagement

Günther Bayer war jahrelang als Stadtheimatpfleger für die Bereiche Baudenkmalpflege und Stadtbildgestaltung tätig. Der Oberbürgermeister dankte Günther Bayer für dessen "vielfältiges und nimmermüdes Engagement zur Bewahrung von Kunst und Kultur in Memmingen." Günther Bayer brachte sich zudem in die Restaurierung bedeutender Kunstwerke ein. Ein weiteres Projekt, an dem Günther Bayer beteiligt war, ist die neue Orgel in St. Martin. Laut Holzinger habe Bayer sich dadurch große Verdienste erworben. Günther Bayer veröffentlichte aber auch sich mit der Kunst in Memmingen befassende Publikationen. Besagte Publikationen fanden weit über die Grenzen Memmingens hinaus Beachtung.  Abschließend dankte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Günther Bayer für die Bereitstellung von hochwertigen Kupferstichen. Seit Mitte Juni 2012 können diese Kupferstiche im Parishaus betrachtet werden. Laut Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger sei dadurch in Memmingen ein neuer kultureller Anziehungspunkt entstanden.

Artikel zum gleichen Thema