„Im ersten Bauabschnitt wird die Straße außerhalb der Ortschaft bis rund 400 Meter hinter Jägersruh neu gebaut“, erklärte Tiefbauamtsleiter Walter Pleiner. Nördlich der Kreisstraße entsteht außerdem ein neuer Geh- und Radweg. Das 470 Meter lange Stück schließt laut Pleiner die Radwegelücke nach Bad Wörishofen. Der zweite Bauabschnitt liegt dann in Mindelau und wird gemeinsam mit der Stadt Mindelheim in Angriff genommen.
Das geschieht in Mindelau Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Laut Pleiner werden insgesamt drei Mittelinseln gebaut – eine am Ortseingang von Mindelheim kommend, damit der Radverkehr hier queren kann sowie eine weitere an der Bushaltestelle, damit Schüler und andere Fahrgäste sicher über die Straße kommen. Die letzte entsteht am Ortseingang von Dorschhausen kommend, um den Verkehr, der bergab in den Ort rollt, zu bremsen. Dazu baut die Stadt Mindelheim innerorts neue Gehwege, bringt einen Kanal ein und verlegt Versorgungsleitungen. Entlang des Bürgerhauses wird die Straße laut Pleiner von der Bebauung abgerückt, so dass hier ein Platz entsteht. Mindelheims Bürgermeister Dr. Stephan Winter freute sich über die künftige Dorfmitte
Wichtiges Bauprojekt
„Die Ortsdurchfahrt wird kaum wiederzuerkennen sein“, prognostizierte Landrat Weirather und bezeichnete das Bauprojekt als wichtig und notwendig. Insgesamt werden 1,6 Kilometer Straße ausgebaut. Der Landrat dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit, insbesondere dem Freistaat Bayern, der einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der förderfähigen Kosten trägt.
Im Sommer 2018 zeigen sich erste Ergebnisse
Für das Gesamtprojekt sind Ausgaben von rund 2,3 Millionen Euro angesetzt. Die Stadt Mindelheim trägt die Kosten für die Kanalbauarbeiten und die Gehwege. An den Kosten für den Rad- und Gehweg und für die drei Mittelinseln beteiligt sich die Stadt mit 20 Prozent. Die restlichen Kosten trägt der Landkreis Unterallgäu. Abgeschlossen wird das Projekt laut Tiefbauamtsleiter Pleiner voraussichtlich im Sommer 2018. Zwischenzeitlich soll die Straße im Winter befahrbar sein.
„Im ersten Bauabschnitt wird die Straße außerhalb der Ortschaft bis rund 400 Meter hinter Jägersruh neu gebaut“, erklärte Tiefbauamtsleiter Walter Pleiner. Nördlich der Kreisstraße entsteht außerdem ein neuer Geh- und Radweg. Das 470 Meter lange Stück schließt laut Pleiner die Radwegelücke nach Bad Wörishofen. Der zweite Bauabschnitt liegt dann in Mindelau und wird gemeinsam mit der Stadt Mindelheim in Angriff genommen.
Das geschieht in Mindelau Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Laut Pleiner werden insgesamt drei Mittelinseln gebaut – eine am Ortseingang von Mindelheim kommend, damit der Radverkehr hier queren kann sowie eine weitere an der Bushaltestelle, damit Schüler und andere Fahrgäste sicher über die Straße kommen. Die letzte entsteht am Ortseingang von Dorschhausen kommend, um den Verkehr, der bergab in den Ort rollt, zu bremsen. Dazu baut die Stadt Mindelheim innerorts neue Gehwege, bringt einen Kanal ein und verlegt Versorgungsleitungen. Entlang des Bürgerhauses wird die Straße laut Pleiner von der Bebauung abgerückt, so dass hier ein Platz entsteht. Mindelheims Bürgermeister Dr. Stephan Winter freute sich über die künftige Dorfmitte
Wichtiges Bauprojekt
„Die Ortsdurchfahrt wird kaum wiederzuerkennen sein“, prognostizierte Landrat Weirather und bezeichnete das Bauprojekt als wichtig und notwendig. Insgesamt werden 1,6 Kilometer Straße ausgebaut. Der Landrat dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit, insbesondere dem Freistaat Bayern, der einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der förderfähigen Kosten trägt.
Im Sommer 2018 zeigen sich erste Ergebnisse
Für das Gesamtprojekt sind Ausgaben von rund 2,3 Millionen Euro angesetzt. Die Stadt Mindelheim trägt die Kosten für die Kanalbauarbeiten und die Gehwege. An den Kosten für den Rad- und Gehweg und für die drei Mittelinseln beteiligt sich die Stadt mit 20 Prozent. Die restlichen Kosten trägt der Landkreis Unterallgäu. Abgeschlossen wird das Projekt laut Tiefbauamtsleiter Pleiner voraussichtlich im Sommer 2018. Zwischenzeitlich soll die Straße im Winter befahrbar sein.