B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Memminger Unternehmer Wolfgang E. Schultz verleiht den Preis EUmérite an Prof. Dr. Dr. Sinn
MAGNET-SCHULTZ GmbH & Co. KG

Memminger Unternehmer Wolfgang E. Schultz verleiht den Preis EUmérite an Prof. Dr. Dr. Sinn

Wolfgang E. Schultz ehrt Preisträger Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn. Foto: Waltl-Jensen
Wolfgang E. Schultz ehrt Preisträger Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn. Foto: Waltl-Jensen

Der langjährige Präsident des ifo Instituts, Professor Dr. Dr. Hans-Werner Sinn, hat den Europapreis EUmérite 2016 erhalten. Die Auszeichnung wurde von Wolfgang E. Schultz, Geschäftsführer von MAGNET-SCHULTZ, verliehen.

Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Wolfgang E. Schultz den EUmérite 2016 an Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn. Damit würdigt das Memminger Unternehmen das Lebenswerk des langjährigen Präsidenten des ifo Instituts und Professors der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Europa in der Krise

Der renommierte Nationalökonom und Hochschullehrer nutzte seine Dankadresse zu energischer Kommentierung des „schwarzen Juni“: Im Juni 2016 hat das Bundesverfassungsgericht das OMT-Programm und damit den beliebigen Aufkauf nationaler Schuldscheine gebilligt. Im gleichen Monat hat Großbritannien für den Brexit gestimmt. Zeitgleich mit der starken Migration, die beim Brexit eine große Rolle spielte, sei laut Prof. Sinn die „schwerste Krise Europas seit dem Krieg“ entstanden. Prof. Sinn zeigte sich davon überzeugt, dass die europäische Fiskalunion ohne die politische Union einschließlich gemeinsamer Verteidigung nicht stabil sein könne. Damit nicht auch andere Länder dem Vereinigten Königreich folgen und um Liberalität zu sichern, müsse die EU den Brexit-Schock nutzen. So könne sie sich selbst grundlegend reformieren. So fordert Prof. Sinn eine sofortige Änderungskündigung des Lissabonner EU-Vertrages – eine Maßnahme, die „Rückgrat“ erfordere.

Über den EUmerité

Ethik, Europa und soziale Marktwirtschaft – auf diesen drei Eckpfeilern beruht die Auszeichnung. Wolfgang E. Schultz, Geschäftsführer der in Memmingen beheimateten Firma MAGNET SCHULTZ, hat diese im Jahr 2009 gestiftet und bis jetzt fünf Mal verliehen. Die Auszeichnung würdigt Personen, die Europas geistige und moralische Kraft. Der Preis besteht aus einem silbernen Ölzweig, den die Kemptener Goldschmiede Rall nach einem Original aus Kreta geschaffen haben. Der Zweig ruht auf einem Sockel aus Olivenholz.

Über MAGNET-SCHULTZ

Das 1912 in Memmingen von Adolf-Wilhelm Schultz gegründete Familienunternehmen gehört mit 7 Standorten in USA, Europa und China zu den weltweit führenden Herstellern  elektromagnetischer Aktoren und Sensoren. Aktuell beschäftigt Magnet-Schultz rund 2.600 Mitarbeiter.

Artikel zum gleichen Thema