Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die Einführung neuer Azubis nimmt MAGNET-SCHULTZ sehr ernst. Deshalb organisierte das Unternehmen auch für die 70 neuen Auszubildenden in diesem Jahr eine dreitätige Einführungsveranstaltung. Zudem konnten insgesamt 34 Ausbildungs-Absolventen ins Berufsleben entlassen werden. Um auch in den nächsten Jahren für Nachwuchs zu sorgen, fand kürzlich der Tag der Ausbildung statt. Dort informierten sich rund 600 Besucher zu einer Ausbildung bei MAGNET-SCHULTZ.
34 Absolventen konnten ihre Ausbildungszeugnisse entgegennehmen
MAGNET-SCHULTZ konnte insgesamt 34 ehemalige Auszubildende ins Berufsleben entlassen. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat gratulierten gemeinsam mit den zuständigen Ausbildern den jungen Absolventen. Drei von ihnen erhielten für hervorragende Leistungen eine Auszeichnung durch die Regierung von Schwaben beziehungsweise durch die Regierung von Mittelfranken. Die 34 jungen Menschen beendeten ihre Ausbildungen in zwölf verschiedenen Ausbildungsberufen und erhielten neben ihren Zeugnissen auch Urkunden der IHK.
Knapp 100 Azubis, Ausbilder und Fachkräfte gewährten einen Blick ins Unternehmen
Außerdem fand kürzlich der Tag der Ausbildung bei MAGNET-SCHULTZ statt. Gemeinsam mit vier weiteren Memminger Unternehmen öffnete die Firma die Tore der 2.300 Quadratmeter großen Ausbildungswerkstatt. Dabei begrüßte MAGNET-SCHULTZ rund 600 Jugendliche und deren Eltern. Diese hatten an dem Aktionstag die Möglichkeit, sich über eine Ausbildung bei MAGNET-SCHULTZ zu informieren. Knapp 100 Azubis, Ausbilder und Fachkräfte gewährten den Gästen einen Blick in das Unternehmen. Außerdem standen Auszubildende und Ausbilder für Fragen zur Verfügung. Das war auch die Gelegenheit, Fragen zum dualen Studium zu stellen.
Einführungstage sollen auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereiten
Zudem organisierte das Unternehmen eine Einführungsveranstaltung für die 70 neuen Auszubildenden der MAGNET-SCHULTZ-Gruppe. An den drei Einführungstagen in Oberstdorf nahmen damit auch die Auszubildenden der PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG teil. Das Programm wurde im Vorfeld mit einem speziell ausgebildeten Team ausgearbeitet. Darunter waren elf professionelle Trainer und Erlebnispädagogen. Im Zentrum stand dabei nicht nur, dass sich die Ausbilder und Azubis untereinander kennenlernten. Vielmehr sollten die Azubis abseits des Betriebes auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet werden.