Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ausgewählt wurden die Unternehmen und Preisträger dabei von einer unabhängigen Medienjury, die sich aus verschiedenen Medienvertretern zusammen setzte. Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder stiftete für die Auszeichnung die Awards.
Medienvertreter wählen Preisträger
Insgesamt 16 Chef- und Wirtschaftsredakteure bundesweit verbreiteter Medien ernannten die drei Preisträger der B2B-Service-Awards. „Dieses Vorgehen verleiht den Awards ihren besonderen Wert“, erläutert Firmengründer Thomas Lünendonk, „denn damit erhalten die Preisträger nicht die Anerkennung einer einzelnen Institution, sondern die Wertschätzung von renommierten Marktbeobachtern, die über das Wirken der Preisträger zum Teil seit Jahrzehnten berichten.“
Die Preisträger des B2B-Service-Award 2017
Den Lebenswerk-Preis nahm in diesem Jahr Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth entgegen. Der gebürtige Ungar wird mit dieser Auszeichnung für sein wissenschaftliches Engagement geehrt. „Mit Péter Horváth wird nicht nur ein ausgezeichneter Wissenschaftler gewürdigt, sondern auch ein liebenswürdiger, neuen Entwicklungen und Herausforderungen stets aufgeschlossener Mensch“, erklärte Thomas Lünendonk.
Den Innovationspreis 2017 erhielt ROI Management Consulting aus München. Vor allem das Thema „Industrie 4.0“ steht für das Unternehmen im Fokus. „ROI zeigt damit, dass intelligente Dienstleistungen zu den Exportartikeln der Zukunft aus Deutschland gehören“, kommentiert Jonas Lünendonk, geschäftsführender Gesellschafter der Lünendonk & Hossenfelder GmbH.
Mit dem Leistungspreis 2017 wurde das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte ausgezeichnet. „Bei Deloitte lässt sich deutlich erkennen, welche Wachstumsdynamik Digitalisierung auslösen kann – sowohl bei den Anbietern als auch im Kundenmarkt“, so Jörg Hossenfelder, geschäftsführender Gesellschafter von Lünendonk & Hossenfelder.
Mehr zur Lünendonk & Hossenfelder GmbH
Die ehemalige Lünendonk GmbH agiert seit dem 1. Januar 2017 als Lünendonk & Hossenfelder GmbH. Mit der Änderung des Namens geht das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen einen wichtigen Schritt in Sachen Zukunftsentwicklung. Das Unternehmen ist seit der Gründung im Jahr 1983 in Mindelheim im Unterallgäu ansässig.