B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Kreisklinik Mindelheim bekommt zwei neue Chefärzte
Kreiskliniken Unterallgäu

Kreisklinik Mindelheim bekommt zwei neue Chefärzte

Dr. Eßlinger bringt sein Fachwissen in die Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie mit ein, Foto: Kreiskliniken Unterallgäu
Dr. Eßlinger bringt sein Fachwissen in die Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie mit ein, Foto: Kreiskliniken Unterallgäu

Einer geht, zwei kommen. Die chirurgische Abteilung der Kreisklinik in Mindelheim wird in zwei neue Abteilungen aufgeteilt. Dr. Tilman Eßlinger und Dr. Markus Tietze wurden zu den neuen Chefärzten der jeweiligen Abteilungen ernannt.

Noch bis zum 31. August wird Chefarzt Dr. Oliver Schnackenburg die chirurgische Abteilung der Kreisklinik Mindelheim leiten. Dann geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Die Nachfolge wurde bereits bestimmt. Gleich zwei neue Chefärzte werden in die Fußstapfen des ausscheidenden Chefarztes schlüpfen. Die Kreisklinik nimmt den Ruhestand von Dr. Schnackenburg zum Anlass, die chirurgische Abteilung aufzuteilen. Ab dem ersten September 2013 wird es eine separate unfallchirurgisch / orthopädische Abteilung sowie eine Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie geben. Für beide Abteilungen wird ein leitender Chefarzt eingesetzt. Der Verwaltungsrat der Kreiskliniken Unterallgäu hat diese in seiner letzten Sitzung nun bestimmt.

Operationen ohne großen Aufwand oder Einschnitte

Zum ersten September wird Dr. Markus Tietze die Leitung der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie übernehmen. Vor seiner Berufung war er kommissarischer Chefarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Klinikum Kaufbeuren. Der 47 Jahre alte Familienvater hat seinen Schwerpunkt in der minimalinvasiven, onkologischen Chirurgie und endokrinen Chirurgie. Seine medizinische Karriere startete Dr. Tietze an der Medizinischen Universität zu Lübeck. Unter Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. K.-W. Jauch und Herrn Prof. Dr. H. J. Schlitt wirkte er als Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Chirurgie am Klinikum der Universität Regensburg. Dr. Tietze ist außerdem Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie. „Wir sind froh, eine so herausragende, menschlich wie fachlich fähige Persönlichkeit für unsere Klinik gewonnen zu haben“, so Vorstand Franz Huber. „Herr Dr. Tietze wirkte u. a. maßgeblich beim Aufbau des Darmzentrums am Klinikum Kaufbeuren mit. Von seinem sehr großen Erfahrungsschatz und seinem breiten Operationsspektrum können unsere Patienten nur profitieren“

Ein renommierter und gefragter Spezialist für die Unfallchirurgie

Dr. Tilman Eßlinger wird zum Monatsanfang den Stuhl des Chefarztes für die Unfallchirurgie und Orthopädie an der Kreisklinik Mindelheim übernehmen. Gleichzeitig wird er seine aktuelle Leitung der Unfallchirurgie und Orthopädie an der Kreisklinik Ottobeuren weiter innehalten. Dr. Eßlinger ist in Stuttgart geboren. Nach seiner Facharzterkennung arbeitete er in der „Orthopädie“ und „Speziellen Orthopädische Chirurgie“ bis 2002 als leitender Oberarzt an der Klinik St. Josef Stift in Sendenhorst. In seiner sechs-jährigen Oberarzttätigkeit am Klinikum Passau erwarb er die Facharzterkennung „Orthopädie und Unfallchirurgie“ sowie „Spezielle Unfallchirurgie. April 2011 übernahm er dann in Ottobeuren die Leitung der Unfallchirurgie und Orthopädie. Dr. Eßlingers Kompetenzen liegen zum großen Teil in der Hüft-, Knie- und Schultergelenks-Endoprothetik, im Bereich der arthroskopischen und offenen Gelenkschirurgie sowie der Sporttraumatologie. In seiner Tätigkeit in Ottobeuren hat sich der Arzt bereits einen hervorragenden Ruf erworben. Mit seiner Unterstützung wird das Leistungsspektrum der Kreiskliniken Unterallgäu erweitert und die hochprofessionelle Versorgung der Patienten in Mindelheim ermöglicht.

Die Kreiskliniken Unterallgäu gehen verstärkt in die Zukunft

Auch der in den USA geborene Dr. Klaus Robert wird Dr. Eßlingers Bereich als Leitender Oberarzt verstärken. Dr. Robert ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische Therapie, Balneologie und Sportmedizin.  Die Übernahme der Abteilungen wird nahtlos erfolgen. Vorstand Franz Huber sieht die Kreiskliniken auf die kommenden Herausforderungen bestens vorbereitet. „Mit diesem neuen hocherfahrenen chirurgischen Team sind wir für die Zukunft hervorragend aufgestellt“, freut sich Vorstand Franz Huber. „Unser Anspruch ist es, im Unterallgäu eine exzellente medizinische Versorgung bereitzustellen und zukünftig weiter ausbauen zu können.“

Artikel zum gleichen Thema