B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Krankenpflegeschüler sammeln für bosnischen Kindergarten
Klinikum Memmingen

Krankenpflegeschüler sammeln für bosnischen Kindergarten

Fotini Grabher, Elmedina Kalic und Lehrerin Katharina Vogel organisierten die Spendenaktion. Foto: Krankenpflegeschule Klinikum
Fotini Grabher, Elmedina Kalic und Lehrerin Katharina Vogel organisierten die Spendenaktion. Foto: Krankenpflegeschule Klinikum

Mitte Mai verwüstete ein schweres Hochwasser viele Städte und Dörfer in Bosnien-Herzegowina. Elmedina Kalic, Schülerin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Klinikums Memmingen, erlebte das Unglück hautnah mit. Zusammen mit ihren Klassenkameraden und Lehrern sammelte sie jetzt 255 Euro für den Wiederaufbau eines Kindergartens. 

von Christine Weigl, Online-Redaktion

Elmedina Kalic war gerade im Urlaub in ihrer bosnischen Heimat, als ein schweres Hochwasser Städte und Dörfer auf dem Balkan verwüstete. Sie erlebte hautnah mit, was die Flutkatastrophe für die Menschen in der Stadt Sanski Most, aber auch im Rest des Landes bedeutete. Die Krankenpflegeschülerin des Klinikums Memmingen stellte zusammen mit ihren Mitschülern und Lehrern eine Spendenaktion auf die Beine. Dabei wurden 255 Euro für die Unterstützung bosnischer Kindergartenkinder gesammelt.

Hochwasser traf die Menschen unvorbereitet

 „Am 16. Mai wurde innerhalb weniger Minuten das Leben vieler Menschen durch das Hochwasser zerstört“, schildert die 24-Jährige. „Das Wasser kam so plötzlich, dass niemand darauf vorbereitet war. Große Teile der Stadt – Häuser, Wohnungen, Schulen, Kindergärten – wurden durch die Wassermassen vernichtet.“ Elmedina Kalic selbst war in Sanski Most eingeschlossen und konnte lange nicht nach Deutschland zurück reisen.

Kindergarten soll wieder aufgebaut werden

Wieder in Memmingen erzählte Kalic ihren Mitschülern von ihren Erlebnissen in Bosnien-Herzegowina. Die Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule zeigten sich betroffen vom Schicksal der Menschen auf dem Balkan. Allein durch eine Sammlung unter Schülern und Lehrern kamen 255 Euro zusammen. Das Geld ist für den Wiederaufbau des Kindergartens in Sanski Most gedacht. Wer selbst Geld für die Opfer des Hochwassers spenden möchte, kann sich unter der Telefonnummer  0152/54057456 an Fotini Grabher wenden. Grabher ist Klassensprecherin und  Mitschülerin von Elmedina Kalic an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Klinikum Memmingen.

Spenden für einen guten Zweck

„Das Geld wird für den Wiederaufbau des Kindergartens verwendet, damit die Buben und Mädchen wieder einen Platz zum Spielen und Toben haben“, freut sich Elmedina Kalic, die in ihrem nächsten Urlaub die Spende persönlich dem Kindergarten übergeben will. „Ich danke allen Spendern herzlich für ihre Unterstützung und Anteilnahme.“

Artikel zum gleichen Thema