Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hob in der Laudatio das Engagement für die Stadt hervor und überreichte anlässlich der Verabschiedung des Stadtrates der Wahlperiode 2008 bis 2014 bei einer Feierstunde im Rathaus die Ernennungsurkunde. „Josef Miller hat im bayerischen Landtag fast drei Jahrzehnte die Interessen des Landes, der Region und dabei auch im Rahmen des Möglichen besonders der Stadt Memmingen vertreten und sich im Memminger Stadtrat 18 Jahre lang für die Memminger Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Damit hat er sich in besonderem Maße um das Wohl der Stadt Memmingen verdient gemacht“, sagte der Oberbürgermeister und erinnerte an Millers Einsatz für den Bau der Autobahn A96, die Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Lindau, den Allgäu Airport und die Ausrichtung der Landesgartenschau in Memmingen im Jahr 2000. In Würdigung des jahrzehntelangen besonderen Engagements habe der Stadtrat in seiner Sitzung am 7. April 2014 beschlossen, Josef Miller in Anerkennung seiner großen Verdienste um die Stadt Memmingen und ihrer Bürgerschaft gemäß Artikel 16 Absatz 1 der Bayerischen Gemeindeordnung das Ehrenbürgerecht zu verleihen.
Miller trat nicht zur Kommunalwahl an
„Ich bin mir der großen Ehre bewusst“, sagte Josef Miller. Mit Blick auf aktuelle Untersuchungen wie die Prognos-Studie und die Focus-Studie könne er sich zufrieden aus der Kommunalpolitik zurückziehen. „Memmingen steht sehr gut da und man hat dazu beigetragen“, so der 66-Jährige. Er sei entgegen Vaters Rat in die Politik gegangen. „Ich wollte etwas bewegen und für die Menschen da sein“, betonte Miller und dankte seiner Frau Elisabeth für die Unterstützung. Miller verzichtete bei der Kommunalwahl im März 2014 auf eine erneute Kandidatur und scheidet zum Ende der Legislaturperiode am 30. April 2014 aus dem Memminger Stadtrat aus. Seit Mai 1996 war er Stadtratsmitglied und setzte sich 18 Jahre lang in verschiedenen Ausschüssen und Gremien in herausragendem Maße zum Wohle der Stadt und der gesamten Region ein. Die Interessen der Stadt und des ländlichen Raumes vertrat er darüber hinaus im Rettungszweckverband, im Regionalverband Donau-Iller und im Life Naturprojekt Benninger Ried.
Großer Einsatz für Bayerische Landwirte
Darüber hinaus war der langjährige CSU-Kreisvorsitzende 27 Jahre als Memminger Stimmkreis-Abgeordneter im Landtag. In der Zeit von 1986 bis zu seinem freiwilligen Ausscheiden im Oktober 2013 war Josef Miller als Staatssekretär, stellvertretender Vorsitzender der CSU Landtagsfraktion und zehn Jahre als Bayerischer Staatsminister für Landwirtschaft und Forsten aktiv. Er vertrat die bayerische Agrarpolitik in München, Berlin und Brüssel und setzte sich unermüdlich für die bayerischen Bauern und den ländlichen Raum ein. Glückwünsche überbrachte auch der Ehrenbürger Weihbischof Max Ziegelbauer, der zuletzt im Jahr 1993 das Ehrenbürgerrecht der Stadt Memmingen erhalten hatte.