B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Stadt Memmingen verabschiedet 3. Bürgermeister
Stadt Memmingen

Stadt Memmingen verabschiedet 3. Bürgermeister

Margaretha Böckh, Helmut Börner, OB Dr. Ivo Holzinger und Werner Häring. Foto: Häfele/Pressestelle Stadt Memmingen
Margaretha Böckh, Helmut Börner, OB Dr. Ivo Holzinger und Werner Häring. Foto: Häfele/Pressestelle Stadt Memmingen

Memmingens dritter Bürgermeister Helmut Börner wurde kürzlich verabschiedet. Er hatte nicht mehr für das Amt kandidiert.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Warum er nicht ein weiteres Mal für das Amt des dritten Bürgermeisters der Stadt Memmingen kandidiert hat? Weil sich Helmut Börner künftig mehr seiner Familie – darunter den zehn Enkelkindern – widmen möchte. Das erzählte der 73-Jährige bei seiner Verabschiedung im Memminger Rathaus. Von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger erhielt der langjährige Stadtrat viele Worte des Dankes.

Börner möchte mehr Zeit für seine Familie

Künftig möchte der leidenschaftliche Fotograf und Architekt mehr Zeit beim Reisen und mit seiner großen Familie verbringen. Dies ist ein Grund, warum der fünffache Vater und zehnfache Großvater nicht mehr für das Amt des dritten Bürgermeisters der Stadt Memmingen kandidiert hat. „Ein weiterer Grund ist, dass ich nicht gegen meinen Freund Werner Häring zur Wahl antreten wollte", sagt der 73-Jährige bei seiner Verabschiedung im Rathaus und wendet sich lächelnd dem neuen dritten Bürgermeister von den Sozialdemokraten zu.

Börner: seit über 16 Jahren im Stadtrat vertreten

Der 73-jährige Architekt Börner war sechs Jahre lang dritter Bürgermeister der Stadt Memmingen. Im Stadtrat ist er seit über 16 Jahren vertreten: 1998 rückte er für Robert Bilgram nach, der vor Börner ebenfalls das Amt des dritten Bürgermeisters bekleidete. „Ich bin nicht mehr der Jüngste und brauche Zeit für meinen Haushalt als alleinstehender Witwer", schildert Börner den Gästen aus Politik und Stadtverwaltung. Sein Amt als Stadtrat und Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler möchte er aber noch einige Jahre bekleiden. Im Stadtrat betreut Börner seit Kurzem das Klinikum-Referat, davor war er für die Feuerwehren und die Stiftungen zuständig.

Börner: zahlreiche Ehrenämter

Der 73-Jährige saß auch bereits in zahlreichen Senaten und Ausschüssen, darunter im Finanz- und Wirtschaftsausschuss (I. Senat), im Kultur- und Stiftungsausschuss (III. Senat), im Klinikum-, Personal- und Vergabesenat, im Behindertenbeirat und im Bauausschuss Staatliche Realschule. Daneben war er Verbandsrat im Landestheater Schwaben. Aktuell ist der neue und alte Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss (II. Senat), dem Bauausschuss Schulen, dem Klinikumsenat und dem Rechnungsprüfungsausschuss zu finden. Neben seinem Bürgermeisteramt bekleidete Börner zahlreiche Ehrenämter: 12 Jahre als Vorsitzender des Kulturvereins sowie sieben Jahre als Vorsitzender des Eishockey Clubs Memmingen. Mehr als 25 Jahre betreute er regionale Künstler.

Börner: Memmingen muss lebendig sein

In seiner Freizeit zieht der leidenschaftliche Fotograf gerne mit seiner Kamera durch die Memminger Altstadtgassen. Zusammen mit Stadtführerin Sabine Rogg hat er bereits mehrere Bildbände über Memminger Sehenswürdigkeiten herausgegeben. Börners Motto: „Memmingen muss lebendig bleiben und vor allem auch für junge Menschen attraktiv sein, ohne seinen historisch, geprägten Charakter zu verlieren. Parteidenken macht hier keinen Sinn – Sachlichkeit ist gefragt."

Artikel zum gleichen Thema