Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
An beiden Standorten sollen neue Technologien alte Geräte ersetzen und damit für eine energieeffizientere und ressourcenschonende Produktion sorgen.
Die Gesamtsumme der Investition belaufe sich auf 1,2 Millionen Euro.
Am Firmenhauptsitz in Holzgünz sei ein neuer Schäumer mit besserer Steuerung eingebaut worden.
„Der neue Schäumer für den Standort in Holzgünz ist der nächste logische Schritt in der Modernisierung unserer Anlagen: Wir können jetzt deutlich schneller produzieren und sparen täglich viel Energie. Die neue Anlage verfügt über eine deutlich bessere Steuerungstechnik, außerdem erzielen wir eine noch bessere Dichteverteilung im Endprodukt. Die Investition von 400.000 Euro für den neuen Schäumer wird sich über viele Jahre hinweg auszahlen, denn mit ihm werden wir ab sofort noch wirtschaftlicher produzieren und unsere hohen Qualitätsstandards immer weiter steigern“, erklärt Matthias Mang, geschäftsführender Gesellschafter der Joma, die Investition im Unterallgäu.
In Thüringen sei hingegen die Blockformanlage ausgetauscht worden. Das neue Gerät habe die Produktionskapazität um ein Drittel gesteigert und gleichzeitig den Energiebedarf halbiert. Dies ermögliche es Joma, noch mehr Kunden dabei zu helfen, „Energieverluste durch Wärmebrücken im Eigenheim oder der Firma auf ein Minimum zu reduzieren.“
Darüber hinaus habe die neue Anlage eine präzisere Steuerungstechnik, welche eine variablere Konfiguration bis auf den Zentimeter genau ermögliche.
Die Joma Dämmstoffwerk GmbH wurde 1956 gegründet und hat sich auf Dämmstoffmaterialien für nachhaltiges und energiesparendes Bauen spezialisiert. Joma ist Teil der Mang-Firmengruppe, zu welcher auch die Joma Dämmstoffwerk Cretzschwitz GmbH sowie die Josef Mang Bauunternehmung GmbH gehören.
Die Unternehmensgruppe beschäftige aktuell 130 Mitarbeitende.