Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Hans Hundegger, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens, ließ es sich nicht nehmen, persönlich die neue ROBOT-Drive vor Ort zu übergeben. Hundegger wurde dabei auch die Ehre zuteil, den symbolischen Startknopf zu drücken. Auch zahlreiche Fachkollegen und Experten aus Industrie und Wissenschaft waren dazu anwesend.
Abbund-Zentrum wichtig für Ausbildung der Studenten
„Mit dieser neuen Maschinen-Technik haben wir das Labor auf den Stand der zeitgemäßen Anforderungen gebracht und zu einem modernen, integrierten Technologie- und Ausbildungs-Zentrum für die industrielle Massivholz-Verarbeitung und Holzbau-Technik weiterentwickelt“, so Laborleiter Prof. Dr. Matthias Zscheile. Er bedankte sich insbesondere bei Hans Hundegger und Marketing-Vorstand Walter Fahrenschon für ihren persönlichen Einsatz: „Ohne Sie hätten wir kein funktionierendes Abbund-Zentrum in Rosenheim. Und ohne Abbund-Zentrum können wir die Studierenden nicht auf ein erfolgreiches Berufsleben vorbereiten“, so Professor Zscheile.
Auch Hochschulpräsident Professor Heinrich Köster machte deutlich, wie dankbar seine Hochschule für die Unterstützung durch die Hans Hundegger AG ist. Um ausreichend Nachwuchs für diesen Wirtschaftszweig auszubilden, bedürfe es eines Zusammenspiels aller Akteure im Bereich Holzbau.
Abbundmaschine soll auch im Alltag genutzt werden
Die Hochschule in Rosenheim hatte lange darauf warten müssen, den Studierenden im Labor für Sägewerks-Technik und Massivholz-Verarbeitung wieder ein modernes und funktionierendes Abbund-Zentrum zu bieten. Dieses ist entscheidend, um den wachsenden Anforderungen der holzverarbeitenden Branche in der interdisziplinären Ausbildung gerecht zu werden. Aber auch im Alltagseinsatz für interne und externe Forschungs- und Entwicklungs-Projekte wird die Maschine zum Einsatz kommen.
Mehr zur Hans Hundegger AG
Schon seit vielen Jahren ist die Firma Hundegger Weltmarktführer auf dem Gebiet CNC-gesteuerter Abbundmaschinen mit einem Marktanteil von mehr als 90 Prozent. Die Maschinen werden in allen Holzbausparten eingesetzt. Am Standort Hawangen arbeiten rund 375 Mitarbeiter. Hundegger lieferte bereits über 5.000 Maschinen in 42 Länder aus.