B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Erfolgreiche Innovationstage bei Hundegger
Hans Hundegger AG

Erfolgreiche Innovationstage bei Hundegger

Innovationstage bei Hundegger - Besucher vor der K2i. Foto: Hans Hundegger AG
Innovationstage bei Hundegger - Besucher vor der K2i. Foto: Hans Hundegger AG

Die Hans Hundegger AG veranstaltete auch 2015 wieder die Innovationstage. Besucher konnten sich vom 22. bis zum 24. Januar beim Maschinenbauer aus Hawangen wieder über die aktuellsten Neuerungen in seinem Portfolio informieren. Rund 900 Gäste nahmen die Einladung an. Neben den Neuentwicklungen präsentierte Hundegger auch einige externe Fach-Referenten. 

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Auf den Innovationstagen bei der Hans Hundegger AG war dieses Jahr wieder viel geboten. Vom 22. Bis zum 24. Januar öffnete der Maschinenbauer aus Hawangen seine Türen und Tore und ließ sich in die Karten schauen. Die Veranstaltung zählte rund 900 Gäste, die der Einladung gefolgt waren. Im Gespräch mit Hundegger-Mitarbeitern und externen Referenten konnten sich die Besucher über den neuesten Stand der Holzbearbeitungstechnik informieren. Und natürlich die Neuentwicklungen des Unternehmens begutachten.

Hundegger präsentiert seine Produkt-Neuheiten

In drei Hallen verteilt standen einige ausgewählte Holzbearbeitungsmaschinen zur Vorführung bereit. Auch Neuheiten, die erst demnächst auf den Markt kommen, waren hier schon vorab zu sehen. Eine der bereits erhältlichen Neuentwicklungen war die ROBOT-Drive Solo – die günstigere Variante zur ROBOT-Drive. Eine Exkursion nach Ottobeuren gab interessierten Teilnehmern die Möglichkeit, die ROBOT-Drive Solo bei der Firma Blockhausbau Josef Hummel in Aktion zu erleben. Eine weitere Neuentwicklung aus dem Hause Hundegger ist ein modularer Montage- und Wendetisch, welcher als Vorserienmodell zu besichtigen war. Daneben präsentierte Hundegger auch seine bewährte Holzbearbeitungslösungen wie die K2i, das Plattenbearbeitungszentrum SPM-2 und den Zuschnittautomaten SC-3.

Neues Portalbearbeitungszentrum ist Höhepunkt der Innovationstage

Höhepunkt der Innovationstage war jedoch die Bildschirmpräsentation eines neuen Hundegger Portalbearbeitungszentrums. Dieses hätte live gerade so in die Ausstellungshallen gepasst. Das PBA-3 ist für die sechsseitige Bearbeitung großformatiger CLT-Bauteile und Leimbinder konzipiert. Es stach durch einer maximalen Bauteilbreite von 5000 mm und einer Bearbeitungshöhe bis 500 mm heraus.

Fachvorträge informieren um Themen rund um den Holzbau

Neben den Produktdemonstrationen konnten die Besucher auch einigen Fachvorträgen beiwohnen. Themen waren dabei zum einen die Herausforderung für Abbund, Transport und Montage vom CLT-Elementen, vorgetragen von Prof. Dr. Gerhard Schickhofer (TU Graz), und die Möglichkeit des Holzbaus, von Dipl.-Ing Michael Merk (TU München). Rainer König, Projektleiter Hundegger, sprach zudem über die Vorteile der Massivholzmauer MHM als Alternative zu Stein und Beton.

Workshop demonstriert Produktplattform CAMBIUM

Ein weiteres Highlight der Innovationstage bei der Hans Hundegger AG: Ein Workshop. In diesem präsentierten Hundegger-Softwareexperten die Flexibilität und den Leistungsumfang der neuen Hundegger-Produktionsplattform CAMBIUM. An sechs themenspezifischen Stationen stellten sie CAMBIUM detailliert und praxisgerecht vor. CAMBIUM deckt den Gesamtprozess, angefangen mit der Geometrieübergabe bis hin zum fertigen Bauteil,  ohne Schnitstellenproblematik ab.

Artikel zum gleichen Thema