B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Goldhofer übernimmt die Schopf-Gruppe
Goldhofer Aktiengesellschaft

Goldhofer übernimmt die Schopf-Gruppe

(v.l.)Hubert Schaller,Franz Bilmayer,Dr. Hermann Brüggemann,Stefan Fuchs,Claus Haubeil.Foto:Goldhofer
(v.l.)Hubert Schaller,Franz Bilmayer,Dr. Hermann Brüggemann,Stefan Fuchs,Claus Haubeil.Foto:Goldhofer

Zum 1. Januar 2013 hat die Goldhofer Aktiengesellschaft mit Sitz in Memmingen die Unternehmen der Schopf-Firmengruppe mit Sitz in Ostfildern, Baden-Württemberg, übernommen. Die Goldhofer AG ist Qualitätshersteller für Transportequipment für die Schwerlastbranche und Airport Technologie. Zu den übernommenen Firmen zählen die Schopf Maschinenbau GmbH und die Schopf Rofan GmbH, die gemeinsam rund 160 Mitarbeiter beschäftigen.

„Ich freue mich sehr, dass uns die bisherigen Gesellschafter der Schopf-Gruppe, Dr. Hermann Brüggemann und Claus Haubeil, ihr Unternehmen anvertrauen, das weltweit zu den absoluten Global Playern in der Luftfahrtindustrie zählt. Wir sind uns der großen Verantwortung bewusst, die wir gegenüber der Belegschaft in Ostfildern haben. Ihr bieten wir gleichzeitig die Chance, gemeinsam mit uns die führende Marktposition im Geschäftsfeld des Ground Support Equipments (Flugzeugschlepper, Frachtladebühnen, Gepäckschlepper usw.) weiter auszubauen“, erklärte Stefan Fuchs, der Vorstandsvorsitzende der Goldhofer Aktiengesellschaft, bei der Vertragsunterzeichnung in Memmingen.

made in Germany²

Nun habe man zusammen eine überragende Marktposition:: „In Goldhofer und Schopf haben wir die perfekte Kombination gefunden, um auf den internationalen Flughäfen Qualität „made in Germany“ im Doppelpack anzubieten. In Zukunft können wir in diesem Geschäftsfeld erstmals als Komplettanbieter auftreten, was die Attraktivität für unsere Kunden weiter erhöht, weil wir jetzt noch besser auf deren Bedürfnisse eingehen können“, so Fuchs.

Bei Goldhofer goldrichtig

Dr. Hermann Brüggeman, der bisherige Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer der Schopf-Gruppe erklärt, dass für ihn der Verkauf der Anteile an die Goldhofer AG die Ideallösung für eine gute Nachfolgeregelung der Unternehmen sei. Es freue ihn sehr für die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen strategischen und zukunftsorientierten Weg für den Standort in Ostfildern gefunden zu haben. „Goldhofer war unser  absoluter Wunschpartner bei unserer Suche nach einem finanzkräftigen Unternehmen, denn Goldhofer ist ein traditionsreiches mittelständisches Unternehmen aus der Region, in dem die gleichen Werte zählen wie bei Schopf. Es handelt sich bei Goldhofer ja nicht um eine börsennotierte AG, sondern um eine Gesellschaft, deren Anteile komplett von einer Stiftung gehalten werden, die von Frau Karoline Goldhofer-Prützel ins Leben gerufen wurde. Hier zählen – wie bei uns – menschliche Werte, soziale Verantwortung und langfristiges Wirtschaften“, so Brüggemann

Perfekte Ergänzung

Goldhofer und Schopf ergänzen sich nicht nur auf dem Flughafen-Vorfeld, sondern auch in anderen Geschäftsfeldern. Mit seinen modularen Schwerlastmodulsystemen und Satteltiefladeanhängern ist Goldhofer einer der weltweit führenden Anbieter von Transportequipment für den Bereich Schwertransport. Mit einer eigenen Produktpalette von Untertageladern zählt Schopf zu den bedeutendsten Anbietern von Spezialfahrzeugen für den Tunnel- und Bergbau. Diese werden im Eisenerz-, Salz- und Kohlebergbau ebenso eingesetzt wie beim Abbau von Edel- und Industriemetallen.

Über die Goldhofer Aktiengesellschaft

In den Bereichen allgemeiner Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport ist Goldhofer internationaler Weltmarktführer. Außerdem ist die Goldhofer Aktiengesellschaft  Technologie- und Qualitätsführer im Bereich der stangenlosen Flugzeugschlepper. Mit einer umfassenden und technologisch ausgereiften Produktpalette deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für nahezu jede Transportaufgabe ab. Mehr als 650 Mitarbeiter arbeiten auf rund 100.000 Quadratmetern an innovativen Transportlösungen und fertigen technisch erstklassige Fahrzeuge im Nutzlastbereich von 25 bis 10.000 Tonnen. Die Geschichte der Goldhofer Aktiengesellschaft reicht bis ins Jahr 1705 zurück.

Über die  Schopf Maschinenbau GmbH

Die Firma Schopf wurde im Jahr 1948 gegründet. Dort werden Spezialfahrzeuge für die zivile und militärische Luftfahrt sowie die Berg- und Tunnelbauindustrie entwickelt, produziert und weltweit verkauft. Das Angebot von Schopf für die Berg- und Tunnelbau-Industrie umfasst Untertagelader von 6 bis 18 t Nutzlast, die für alle Materialien mit unterschiedlichen Schüttgewichten geeignet sind. Die Produkte für die zivile Luftfahrt und militärische Anwendungsbereiche umfassen ein komplettes Sortiment an Flugzeugschleppern von 5.000 bis 70.000 kg Eigengewicht, die zum Manövrieren von Flugzeugen jeglicher Gewichtsklasse geeignet sind. Verlade- und Transportgeräte für Container und Paletten sowie Fluggasttreppen runden die Schopf Produkt-Palette ab. In Ergänzung zu seinem Flugzeugschlepper-Programm bietet Schopf auch eine komplette Produktpalette an Schopf Rofan Gepäck-,Cargo- und Industrie-Zugmaschinen, verfügbar mit Diesel-, Gas-, Hybrid- und PowerHybrid-Antrieben.

Artikel zum gleichen Thema