Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der über 1500 große Messestand war knapp 50% größer als im vorigen Jahr. Dort war die „Innovations-Box“ das absolute Highlight. Hier konnte der Besucher Augenzeuge sein, als die Weltneuheit der Schwerlasttechnologie exklusiv auf der Bauma präsentiert wurde. „Einmal mehr zeigt Goldhofer eine fortschrittliche und zukunftsweisende Transporttechnik. Da wir die Leistungs- und Nutzungsgrenzen unserer Transportsysteme neu definiert haben, setzen wir die Messlatte in der Schwerlastbranche nochmals höher“, verspricht Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender der Goldhofer AG.
Neues Spezialequipment wird vorgestellt
Die Vielzahl an Neuheiten und Weiterentwicklungen, die auf der Bauma präsentiert werden, sprechen alle Transportsegmente der Schwerlastbranche an. Goldhofer zeigt nicht nur Spezialequipment, wie zum Beispiel für den Transport von Flügeln für Windanlagen. Auch verschiedenste neue Sattelhänger-Konzepte im Semi- und Tiefbettbereich wurden vorgestellt. Ebenfalls zu sehen waren bahnbrechende Neuheiten zum Goldhofer Kompetenzthema Schwerlast-Module. Selbst der Bausektor wird mit branchenspezifischen Neuheiten im Sattel- und Anhängerbereich umfangreich angesprochen.
Goldhofer bietet nachhaltige Konzepte
„Mit unseren neuen Fahrzeugkonzepten für die Straße durchbrechen wir Nutzlastgrenzen und unterschreiten Eigengewichte im Schwer- und Schwerstlastbereich bei gleichzeitig maximaler und in der Branche bisher unerreichter Rahmensteifigkeit. Dadurch können wir die Einsatzflexibilität und die Manövrierfähigkeit unserer Fahrzeuge um ein Vielfaches erhöhen“, erklärt Stefan Fuchs. „Somit bieten wir Detaillösungen für Experten. Das alles hat ein Ziel: Wir entwickeln für unsere Kunden die wirtschaftlichsten, effizientesten und nachhaltigsten Transportkonzepte. Dabei spielt es keine Rolle, ob im Spezialtransport, im Schwertransport oder im Baumaschinentransport“, fügt Fuchs hinzu.
Eindeutige Stellung in der Führungsriege
Mehrere tausend Entwicklungsstunden mussten die Ingenieure der Goldhofer AG für die erstmalig gezeigte Weltneuheit investieren. Dabei handeln die Ingenieure stets nach der Devise. „Es gibt immer einen Weg, es besser zu machen“. Das Geheimnis um die Weltneuheit wurde allerdings erst auf der Bauma in der Innovations-Box gelüftet. Stefan Fuchs ist davon überzeugt, dass mit dem Messe-Auftritt Goldhofer abermals seine eindeutige Stellung als Technologie- und Innovationsführer klar dargestellt hat. Das betreffe allerdings nicht nur die Neu- und Weiterentwicklung im Fahrzeugbereich: „Auch hinsichtlich Service, Projektplanung, Dienstleistungspaketen und flexiblen Miet- und Mietkauf-Optionen ist Goldhofer ein kompetenter und verlässlicher Partner in der Schwertransport-Logistik.“