Wie viele Kilometer schaffen es die Teilnehmer der Fahrradaktion von Gebrüder Weiss? Das ursprüngliche Ziel, die Erde einmal zu umrunden wurde bereits geknackt. Doch das Logistikunternehmen will mehr.
Unter dem Motto „Cycling around the World“ hat das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss jüngst eine Fahrradaktion gestartet, die Fahrradfahrern weltweit offensteht. Mit einer Radsport-App werden die bis Ende September mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer aller Teilnehmenden erfasst und addiert. Ursprüngliches Ziel war es, im Aktionszeitraum eine Gesamtstrecke von 40.075 Kilometern zurückzulegen – das entspricht der Länge des Äquators.
Bereits 45 Tage nach dem Start war das Aktionsziel erreicht. Mitte Juni wurde dann die zweite Erdumrundung geschafft. Gebrüder Weiss hat daher ein neues Ziel ausgerufen. Nun gilt es, mit insgesamt 120.225 gefahrenen Kilometern die Erde ein drittes Mal zu umrunden.
Vom sportlichen Ehrgeiz der Fahrer profitiert ein Aufforstungsprojekts in Togo, Westafrika: Pro gefahrene 40 Kilometer finanziert Gebrüder Weiss in Zusammenarbeit mit dem Aktionspartner „NatureOffice“ die Pflanzung eines Baumes. Die Pflanzung von 2.000 Bäumen steht schon jetzt fest, mit der dreifachen Erdumrundung wird der Firmenwald um 3.000 Bäume gewachsen sein.
„Wir freuen uns sehr über die große Resonanz auf die Rad-Aktion. Wir sind fest davon ausgegangen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Erdumrundung gemeinsam schaffen, allerdings hätten wir nicht gedacht, dass dies so schnell der Fall sein würde“, sagt Frank Haas, Head of Corporate Brand Strategy & Communications bei Gebrüder Weiss und ergänzt: „Als Logistikunternehmen haben wir große Sympathie dafür, wenn Menschen sich sportliche Ziele stecken und aus eigener Kraft etwas bewegen. Außerdem passt die Aktion zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie, umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Zudem ist Gebrüder Weiss dem Radsport seit vielen Jahren eng verbunden und bei zahlreichen Radevents als Logistikpartner dabei.“