B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Gebrüder Weiss holt „Logistikexperten“ an Bord
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Personalie

Gebrüder Weiss holt „Logistikexperten“ an Bord

Dr. Lothar Thoma startet am 1. September bei Gebrüder Weiss im Bereich Air & Sea. Foto: Privat

Da der bisherige Geschäftsführer Air & Sea, Heinz Senger-Weiss,  von Gebrüder Weiss das Unternehmen verlässt, wurde ein Nachfolger gesucht. Mit Dr. Lothar Thoma ist dieser nun gefunden. Was ihn für die Stelle qualifiziert.

Heinz Senger-Weiss kündigt seinen Rückzug aus der operativen Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss mit Standort in Memmingen an. Der 44-jährige Geschäftsführer Air & Sea wird das Transport- und Logistikunternehmen zum 31. Dezember diesen Jahres aus persönlichen Gründen verlassen. „Wir respektieren die Entscheidung von Heinz Senger-Weiss und danken ihm für seinen Einsatz für das Unternehmen. Er hat die Entwicklung von Gebrüder Weiss 20 Jahre, davon 15 Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung, erfolgreich mitgestaltet und die orange Unternehmenskultur nachhaltig geprägt“, erklärte Dr. Rudolf Christian Stiehl, Aufsichtsratsvorsitzender bei Gebrüder Weiss. Nach verschiedenen internationalen Aktivitäten hatte Heinz Senger-Weiss 2003 bei Gebrüder Weiss den Posten als Regional Managing Director Air & Sea übernommen. Im Jahr 2005 ist er dann in die Geschäftsführung gewechselt. Dort war er seitdem für die Bereiche Air & Sea, Vertrieb und Zoll verantwortlich.

Dr. Lothar Thoma folgt Senger-Weiss nach

Zum 1. September beginnt Dr. Lothar Thoma seine Tätigkeit bei Gebrüder Weiss im Bereich Air & Sea. Der gebürtige Baden-Württemberger hat bereits mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche. Zuletzt verantwortete er als Vorstandvorsitzender das Gesamtgeschäft eines internationalen Logistikkonzerns. Davor besetzte er verschiedene Führungspositionen bei weiteren namhaften internationalen Transport- und Logistikunternehmen. „Mit Dr. Lothar Thoma kommt ein erfahrener Logistikexperte an Bord, der dank seiner internationalen Führungskompetenz alle Voraussetzungen für die Leitung des Air & Sea-Bereichs bei Gebrüder Weiss mit sich bringt“, sagte Dr. Stiehl.

Über Gebrüder Weiss

Mit über 7.100 Mitarbeitern, 150 firmeneigenen Standorten und einem vorläufigen Jahresumsatz von 1,67 Milliarden Euro (2018) zählt Gebrüder Weiss zu den führenden Transport- und Logistikunternehmen Europas. Unter dem Dach der Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) fasst das Unternehmen neben seinen Hauptgeschäftsbereichen Landtransporte, Luft- und Seefracht sowie Logistik auch eine Reihe von Tochterunternehmen zusammen. Dazu gehören unter anderem die Logistikberatung x|vise, tectraxx, dicall, Rail Cargo und der Gebrüder Weiss Paketdienst, Mitgesellschafter des österreichischen DPD.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema