Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Sie tragen einen wesentlichen Anteil an der guten Entwicklung der Eissporthalle“, betonte der Oberbürgermeister bei seiner Ansprache an Georg Geiger.
Persönlichkeiten und ihre Geschichten
1988 begann Geiger bei der Stadt Memmingen als Eismeister der neuen Eissporthalle. Tonina Del Degan kam 1974 nach Memmingen. Hier ist sie ab 1987 als Mitarbeiterin in der Küche und seit 1990 im Reinigungsdienst des Klinikums beschäftigt. Ebenfalls ihr Dienstjubiläum feierte Hildegard Eggle. Sie absolvierte ein Praktikum und später ihre Ausbildung zur Krankenschwester am Memminger Stadtkrankenhaus. Martina Gordy begann 1989 als Verwaltungsassistentin in der Kanzlei. Seit 2005 ist die Beamtin im städtischen Jugendamt der Stadt Memmingen tätig. Oberbürgermeister Dr. Holzinger ehrte in der Feierstunde Angehörige verschiedener Berufsgruppen.
Ehrung für Leistung in unterschiedlichen Berufsgruppen
„Sie haben die heutige Fachschule für Wirtschaftsinformatik aufgebaut“, so das Stadtoberhaupt zu dem seit 1988 in Memmingen tätigen Prof. Dr. Axel Lamprecht, Leiter der Fachschule für Wirtschaftsinformatik und der Business School Memmingen. Susanne Martin begann nach ihrer Ausbildung zur Bürogehilfin im Einwohnermeldeamt und ist seit 2004 in der Erziehungsberatungsstelle beschäftigt. Gabriele Mair arbeitet seit 2000 als Pflegehelferin im Klinikum. Zuvor war sie als Reinigungskraft in der Grund- und Hauptschule Haldenwang tätig. Auch Ludwig Reisbacher ist seit vielen Jahren am Klinikum Memmingen tätig. 1988 begann Hans-Peter Seiter bei der Stadt als Verwaltungsassistenten-Anwärter, seit 2000 ist er als Verwaltungs-Obersekretär an der Volkshochschule beschäftigt. „Sie haben die Jugendkapelle vorangebracht“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Holzinger, als er Albert Steidele ehrte. 1983 kam dieser als Ausbilder zur Jugendkapelle der Stadtkapelle und hat dort vieles bewegt.
Ehrung für 40 Jahre im Dienste der Allgemeinheit
Dieter Kramm ist einer der beiden „40-jährigen“ Jubilare. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger kam er 1984 nach Memmingen. Auf der Internen Intensivstation wird „einem physisch und psychisch viel abverlangt“, so Dr. Holzinger, der dies als „große Leistung“ anerkannte. Auch Ulrich Wagner kann auf eine lange Dienstzeit zurückblicken. Er kam 1994 als Leiter des Stadtplanungsamtes nach Memmingen. 2012 wurde der Baudirektor zudem zum Leiter des städtischen Baureferats bestellt.