B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Baufritz unterstützt Umwelt-Projekt des Deutschen Alpenvereins
21.500 Euro Spende

Baufritz unterstützt Umwelt-Projekt des Deutschen Alpenvereins

Daniela Rister, Tobias Ochs, Rudolf Erlacher, Dagmar Fritz-Kramer und Mario Reisacher bei der Scheckübergabe. Foto: Baufritz
Daniela Rister, Tobias Ochs, Rudolf Erlacher, Dagmar Fritz-Kramer und Mario Reisacher bei der Scheckübergabe. Foto: Baufritz

Die Weihnachtsspende 2016 der Baufritz-GmbH & Co. KG kam in diesem Winter dem Deutschen Alpenverein (DAV) zugute. Mit 21.500 Euro unterstützt der Ökohausbauer aus dem Allgäu das DAV Projekt „Aktion Schutzwald“.

Bei der offiziellen Scheckübergabe am 11. Januar 2017 überreichten die Baufritz-Geschäftsführer Dagmar Fritz-Kramer und Mario Reisacher den Betrag symbolisch an Rudolf Erlacher, Vize-Präsident des Deutschen Alpenvereins. Mit dieser finanziellen Unterstützung ist es dem DAV nun möglich, die Arbeit des Forstbetriebs Sonthofen der Bayerischen Staatsforste bei der Pflanzung junger Bäume sowie der Pflege der Allgäuer Bergwälder zu unterstützen. Auch zukünftigen Kooperationen stehen Baufritz sowie der DAV positiv gegenüber. Erste Ideen dafür wurden bereits anlässlich der Spendenübergabe entwickelt.

„Wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel“ 

„Wir möchten einfach etwas zurückgeben. Nicht nur aus Dankbarkeit, sondern auch im Hinblick auf die Verantwortung unserer herrlichen Natur gegenüber. Die Pflege bestehender und Pflanzung neuer Bäume ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel, den wir gerne gehen", erklärt Dagmar Fritz-Kramer die Unterstützung des Projektes im Allgäu.

Baufritz setzt auf Nachhaltigkeit und ehrenamtliches Engagement

„Der DAV bedankt sich ganz herzlich bei der Geschäftsleitung und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Baufritz für den großzügigen Spendenbetrag", dankt Rudolf Erlacher dem Allgäuer Bauunternehmen. „Mit der Unterstützung der Aktion Schutzwald unterstreicht das Unternehmen seine nachhaltige und ökologische Ausrichtung und zeigt gleichzeitig eine große Wertschätzung für die ehrenamtlichen Helfer, die jedes Jahr ihren Urlaub und ihre Freizeit dafür hergeben."

DAV unterstützt Erhalt der Allgäuer Schutzwälder

Mit der „Aktion Schutzwald“ setzt sich der Deutsche Alpenverein bereits seit über 30 Jahren für die Pflege sowie den Erhalt der Schutzwälder in den Bayerischen Alpen ein. 2016 haben mehr als 140 Teilnehmer die Aktion unterstützt. So wurden im vergangenen Jahr in rund 4.400 ehrenamtlichen Arbeitsstunden unter anderem 7.350 Bäume gepflanzt, gut 8.200 Meter Steige saniert oder neu angelegt und über 3.300 Meter Zaun erneuert.

Artikel zum gleichen Thema