Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Vier von fünf Deutschen fordern mehr Einsatz für den Klimaschutz. In einer repräsentativen Umfrage haben sich die Deutschen nochmals für die erneuerbaren Energien ausgesprochen: 81 Prozent aller Deutschen wollen, dass sich die Politik stärker für einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien in Europa einsetzt. Viele finden es außerdem wichtig, dass Ziele zur Energieeinsparung verpflichtend festgelegt werden. Diese Umfrage wurde von dem renommierten Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid durchgeführt. Als Auftraggeber fungierten verschiedene große Umwelt- und Entwicklungsverbände. Baufritz fordert nun, dass die deutsche Politik diesbezüglich handelt.
Baufritz sieht deutsche Politik in der Verantwortung
Laut Baufritz fördert die deutsche Politik nachhaltiges und energieeffizientes Bauen nur mangelhaft. Beispielsweise genießen die konventionell hergestellten Dämmstoffe auf Petrolbasis einen Preisvorteil: Durch die Steuerbefreiung für die stoffliche Nutzung von Erdöl sind sie gegenüber ökologischen Dämmstoffen privilegiert. Daher bevorzugen die meisten Bauherren konventionelle Dämmmaterialien. Diese sind langfristig allerdings für die Allgemeinheit teuer. Im Vergleich zu ökologisch nachhaltigen Dämmstoffen kann künstliches Dämmmaterial nicht einfach und problemlos in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden. Auf chemischer Basis produzierte Dämmstoffe lagern über Jahrzehnte hinweg auf Sondermüllplätzen. Dadurch belasten sie die natürliche Lebensumgebung von Menschen und anderen Lebewesen.
Baufritz sieht Vorbilder in Europa
Andere europäische Länder, wie die Schweiz und sogar Italien, sind diesbezüglich schon viel weiter. In beiden Ländern gibt es verbindliche und zertifizierte Richtlinien für ökologisches und effizientes Bauen. An diesen Standards können und müssen sich Verbraucher und Industrie messen. Baufritz fragt: Warum gibt es in Deutschland kein ähnliches Prinzip?
Bau-Fritz: seit 1896 Ökohaus-Pionier
Nach dem Vorbild der Natur bau Baufritz seit über 118 Jahren ökologisch innovative Designhäuser aus Holz. Die verwendeten Materialien sind hochwertig und schadstoffgeprüft. Daraus entstehen wohngesunde und individuelle Häuser, die Menschen und Umwelt schützen. Baufritz folgt einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept. So wurde beispielsweise die Biodämmung HOIZ aus naturbelassenen Holzspänen entwickelt. 2013 wurde diese Dämmung sogar vom Institut für Baubiologie und Ökologie ausgezeichnet: Sie ist eine der wenige Dämmungen im Bausektor, die als wirklich nachhaltig und umweltfreundlich gilt. Zum Thema Nachhaltigkeit hat Baufritz erst kürzlich seinen Jahresbericht veröffentlicht.