Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Immer mehr Hausbesitzer möchten in ihrem Holz- oder Ökohaus Heizung und Elektrik über intelligente Haustechnik steuern. Die Vorteile sind unter anderem mehr Komfort und transparentes Energiesparen. „Im Maximalfall sind die komplette Haustechnik und alle elektrisch betriebenen Elemente intelligent miteinander vernetzt und über Displays im Ökohaus oder per Smarthome von unterwegs steuerbar", erklärt Oliver Gerst, stellvertretender Chefredakteur der Fachzeitschrift Pro Fertighaus.
Baufritz Musterhaus „Haus am See" als Testsieger prämiert
Das Magazin hat in einem umfangreichen Vergleich fünf Smarthomes verschiedener Fertighaus-Anbieter geprüft. Dabei ging das Baufritz Musterhaus „Haus am See" als Testsieger hervor. Das Objekt konnte in den beiden Kategorien Grundriss und Optik insgesamt den Bestwert erzielen. Beim Grundriss wurden unter anderem die Einteilung, Nutzbarkeit und Belichtung der Räume bewertet. Bei der Optik waren Kriterien wie die Dach- und Fassadengestaltung sowie die Materialauswahl entscheidend.
Baufritz-Smarthome mit strahlungsfreier Funktechnologie
Die Gebäudeautomation „myHomeControl" macht das „Haus am See" zum Smarthome. Die Anwendungsmöglichkeiten in diesem ökologisch gebauten Holzhaus sind vielfältig. Sie reichen von der Beschattung und Beleuchtung über die Eingangsüberwachung und Alarmierung bis hin zur Bedienung und Kontrolle der Haushaltsgeräte sowie der Programmierung globaler Szenen. Die Funktechnologie lässt sich per Schalter, Touchpanel und auch von außerhalb des Hauses ganz einfach per Smartphone bedienen.
Baufritz integriert verschiedene innovative Lösungen im „Haus am See“
Im „Haus am See" wurden auch weitere Innovationen realisiert. Dazu gehört beispielsweise eine neue Gesundheitszertifizierung für Wohngesundheit und Raumluftqualität. Auch ein gesundheitsförderndes Lichtkonzept wurde integriert. Die neu entwickelte „Versteinerungslasur" sorgt für einen dauerhaften Erhalt der Fassadenoptik.
Erkheimer Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet
Baufritz baut seit über 119 Jahren ökologisch innovative Designhäuser, Ökohäuser und Bungalows aus Holz. Für sein Engagement rund um ein wohngesundes Leben hat Baufritz bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten: Unter anderem wurde das Unternehmen mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 und den B.A.U.M Umweltpreis 2013.