B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Bauen darf kein Luxusgut werden Ziegelwerk Klosterbeuren Ludwig Leinsing GmbH & Co. KG
Ziegelwerk Klosterbeuren Ludwig Leinsing GmbH & Co. KG

Bauen darf kein Luxusgut werden Ziegelwerk Klosterbeuren Ludwig Leinsing GmbH & Co. KG

Thomas Thater vom Ziegelwerk Klosterbeuren im Gespräch mit Staatssekretärin Katja Hessel, Foto: Ziegelwerk Klosterbeuren
Thomas Thater vom Ziegelwerk Klosterbeuren im Gespräch mit Staatssekretärin Katja Hessel, Foto: Ziegelwerk Klosterbeuren

Der Geschäftsführer des Ziegelwerks Klosterbeuren Ludwig Leinsing Thater redete nun Politikern ins Gewissen. Denn wenn sich der Staat mehr Eigenbauten wünscht, muss er auch den entsprechenden Rahmen schaffen.

Der Appell war eindringlich: „Machen Sie Ihren Einfluss in Berlin geltend und sorgen Sie dafür, dass Bauen bezahlbar bleibt. Bauen darf kein Luxusgut werden“, forderte Thomas Thater, Geschäftsführer des Ziegelwerks Klosterbeuren Ludwig Leinsing und Vorstandsmitglied des Bayerischen Ziegelindustrie-Verbandes. Anlässlich der Fachmesse BAU in München hatte er sich für ein Gespräch mit hochrangigen Vertretern der Bayerischen Staatsregierung eingefunden. Sowohl Katja Hessel (FDP), Staatsekretärin für Wirtschaft und Tourismus, als auch Finanzstaatssekretär Franz-Josef Pschierer (CSU) hatten Thater und seine Kollegen des Firmenverbundes „Mein Ziegelhaus“, auf der Messe besucht und sich beim Mauerziegelexperten über die aktuelle Lage und Markteinschätzung informiert.

Bayerische Staatsregierung hat die Zeichen der Zeit erkannt

„Es waren sehr aufschlussreiche Gespräche und ich habe das Gefühl, dass die bayerische Staatsregierung die Zeichen der Zeit erkannt hat. Wir alle müssen uns dafür einsetzen, dass das Bauen in Deutschland und damit auch in Bayern bezahlbar bleibt“, resümierte Thomas Thater, Geschäftsführer des Ziegelwerks Klosterbeuren Ludwig Leinsing. Die Politik sei in diesem Bereich stärker gefordert denn je zuvor. Denn die Politiker forderten laufend, dass mehr Wohnraum geschaffen wird. Dafür müssten aber auch die Rahmenbedingungen stimmen. „Der Staat muss Sorge dafür tragen, dass sich die Menschen diesen Wohnraum auch wirklich leisten können. Der Trend geht leider genau in die andere Richtung. Mit immer strengeren Regularien und Auflagen wird das Bauen immer teurer und zu einem echten Luxusgut“, erklärte Thater.

Artikel zum gleichen Thema