Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der neue Eigentümer wird das Werk wohl bis Ende des Erste Quartals 2019 übernehmen, heißt es in einer Pressemeldung von Arla Foods. Als Grund für den Verkauf nennt das Unternehmen seine strategische Ausrichtung der Geschäfte in Deutschland und Europa. Produktion und Vertrieb der in Bad Wörishofen hergestellten Käsespezialitäten entsprechen dieser nicht mehr.
Käufer übernimmt alle Anteile an französischer Tochter
Weiter umfasst die Transaktion den Verkauf aller Anteile an Martin Sengelé Produits Laitiers in Muhlbach-sur-Munster an Vache Bleue SA. Martin Sengelé Produits Laitiers ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von Arla Foods. Dieses übernimmt unter anderem das Konfektionieren und Abpacken der in Bad Wörishofen hergestellten Käsespezialitäten, primär für den Vertrieb in Frankreich.
Mitarbeiter behalten ihren Job
Vache Bleue wird das Werk in Bad Wörishofen in seiner jetzigen Form weiterführen. Allen 73 Mitarbeitern aus Produktion und Verwaltung soll im Rahmen eine Weiterbeschäftigung zu den bisherigen Konditionen von Vache Bleue angeboten bekommen. Auch dem Käseverarbeiter Martin Sengelé Produits Laitiers mit 50 Mitarbeitern möchte Vache Bleue mit seinen bestehenden Mitarbeitern fortführen.
Verträge werden übertragen
Zudem hat sich Arla Foods mit der Allgäuer Milchliefergruppe darüber geeinigt, die bestehenden Milchlieferträge auf Vache Bleue zu übertragen. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass Vache Bleue bis auf Weiteres Käseprodukte für Arla herstellt, damit Arla den laufenden Lieferverträgen mit seinen Handelskunden nachkommen kann. Das Sortiment umfasst Emmentaler Blockkäse, Bio Emmentaler / geriebener Käse, Scheibenkäse und Portionsware aus Emmentaler und Mozzarella.
Weiteres Allgäuer Werk 2018 schon verkauft
Bereits im Frühjahr 2018 verkaufte Arla Foods ein Allgäuer Werk. Das Käsewerk in Sonthofen ging zum 1. Mai an Allgäuer Hof-Milch GmbH aus Missen-Wilhams. Zudem wurde der Pachtvertrag der Arla Sennerei in Wertach übertragen. Im selben Zug kündigte Arla an, Optionen für das Werk Bad Wörishofen zu prüfen.
Über Arla Foods
Arla Foods ist eine europäische Molkereigenossenschaft und gehört den rund 11.200 Arla Landwirten aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Luxemburg, Schweden und den Niederlanden. Das Unternehmen beschäftigt rund 19.000 Mitarbeitern. Hierzulande ist Arla Foods das drittgrößte Molkereiunternehmen und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter in verschiedenen Werken und der Deutschland-Zentrale in Düsseldorf.