B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
AllgäuSchau feiert Premiere in Mindelheim
AllgäuSchau

AllgäuSchau feiert Premiere in Mindelheim

Es wird rund gehen auf der AllgäuSchau in Mindelheim. Foto: AllgäuSchau
Es wird rund gehen auf der AllgäuSchau in Mindelheim. Foto: AllgäuSchau

Anfang Juni öffnet die beliebte Erlebnismesse mit einem vielfältigen Ausstellungsangebot, tagesaktuellen Themen und einem attraktiven Rahmenprogramm in Mindelheim ihre Pforten. Sie präsentiert auf dem Messegelände FORUM Tradition und Fortschritt.

Die AllgäuSchau bekommt mit Mindelheim einen weiteren Standort dazu. Von Donnerstag, 7. Juni bis Sonntag, 10. Juni haben Interessierte bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich an den Ständen der rund 120 Aussteller zu informieren. Informationen gibt es dort zu Themen wie „Landwirtschaft & Ernährung“, „Leben, Genießen & Lifestyle“, „Haushalt & Technik“, „Bauen, Wohnen & Sanieren“ oder „Freizeit“. Darüber hinaus wird täglich ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt geboten. Neben heißen Tanzvorführungen der  Showtanzgruppe „Dynamic Dance Corporation“ aus Kempten am 9. Juni sowie am 10. Juni, wird die Allgäuer Tanzgruppe „Dance for Style“ am 7. und 8. Juni, eine Showeinlage aus Breakdance, HipHop und Contemporary Dance zum Besten geben. Die Stars der Western City Belle McBright, Matthias M. & Bud Hennessie werden ab dem 8. Juni, täglich für musikalische Unterhaltung sorgen.

Größte historische Stadtfest Deutschlands

Ein besonderes Highlight ist die renommierte Renaissance Musikgruppe „Musica Gallina“, die ihren Auftritt für den 8. und 10. Juni auf dem Frundsbergfestes angekündigt hat. Die Zuhörer werden durch die für manche Ohren etwas fremd klingenden Töne von Gemshorn, Schalmei, Rauschpfeife, Sackpfeife, Drehleier, Flöte, Trommel und diversen anderen Schlagwerken, aber auch durch die zarteren Laute von Gambe, Chrotta, Fiedel und Harfe in eine gänzlich andere Zeit entführt. Das Frundsbergfest zählt zu den größten historischen Stadtfesten Deutschlands. Der im Jahr 2002 gegründete Mittelalterliche Kulturverein Fähnlein Ems e.V. wird am 9. Juni auf der AllgäuSchau einen spektakulären Schaukampf mit Fechtern und Trommlern vorführen. Die inzwischen rund 200 Mitglieder des Vereins haben sich dem Motto „Mittelalter leben“ verschrieben und verfolgen das Ziel, den Lebensumständen des späten Mittelalters möglichst nah zu kommen. Außerdem wird der Radiosender „AllgäuHIT” aus Sonthofen täglich von 10 bis 14 Uhr live von und über die AllgäuSchau senden.

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Fetzer GmbH bietet mit der AllgäuSchau sowohl kleinen sowie mittelständischen Hand­werks- und Handelsbetrieben, als auch größeren Industrieunternehmen eine Plattform. Dort können sie sich einem interessierten Publikum aus potenziellen Neukunden und bestehenden Stamm­kunden präsentieren. Die Besucher wiederum haben insgesamt vier Tage lang die Möglichkeit, sich bei freiem Eintritt an den Ständen der Aussteller zu informieren. Als größte Publikumsmesse Schwabens mit freien Eintritt zeichnet sich die AllgäuSchau insbesondere durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus: „Mit der AllgäuSchau möchten wir einen einzigartigen Wirtschafts-Treffpunkt für das ganze Allgäu schaffen, das kulturelle Leben der verschiedenen Standorte einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und zugleich zur Stärkung der Region beitragen“, erklärt Eberhard Fetzer, Geschäftsführer der Fetzer GmbH und Veranstalter der AllgäuSchau.

Artikel zum gleichen Thema