Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Transportflugzeug Airbus A400M landet seit einem Jahr regelmäßig auf dem Allgäu Airport. „Seit Januar 2018 fertigen wir fast jede Woche eine dieser Maschinen bei uns ab“, berichtet Julia Baumann, die im Bereich der Business Aviation für Marketing und Verkauf zuständig ist. Business Aviation ist neben dem Linienflugverkehr das zweite Geschäftsfeld des Flughafens und umfasst sowohl den privaten als auch den Geschäftsreise-Flugverkehr.
Memmingen wird Ausweich-Flughafen für Fliegerhorst
Wenn die Bundeswehr im nahen Fliegerhorst Lechfeld ihren zweiten Standort für das neue Transportflugzeug A400M eröffnet, wird Memmingen als Ausweich-Flughafen dienen. Der Fliegerhorst soll als „multinationaler Umschlagplatz“ für Partner aus Nato und Europäischer Union fungieren. „Beim Eurofighter sind wir das bereits“, so Julia Baumann.
Bundeswehr bildet auf Memminger Flughafen auch aus
Den Flughafen Memmingen nutzt die Bundewehr aber nicht nur als Verkehrsdrehscheibe, sondern auch als Ausbildungsplatz. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsstützpunkt Luftlande/Lufttransport der Bundeswehr im oberbayerischen Altenstadt. Das ist die zentrale Ausbildungsstätte der Bundeswehr für das Luftlande- und Lufttransportwesen. „Die Fächer Lufttransport sowie Luftumschlag werden dabei auch an Zivilflughäfen gelehrt, da neben militärischen auch viele zivile Handlungsabläufe trainiert und zivile Gesetze und Bestimmungen eingehalten werden müssen“ erklärt Hauptmann Christian Roßdeutscher, Leiter der Lufttransportausbildung Luftwaffe und Beauftragter Luftwaffe aus Altenstadt.
Warum auch in Memmingen geschult wird
„Deshalb finden bei uns regelmäßig Lehrgänge für die Bundeswehr aus Altenstadt statt“, berichtet Julia Baumann, „denn die Praxis ist durch nichts zu ersetzen.“ Geschult werde in verschiedenen Ausbildungskategorien – vom Unteroffizier über den Feldwebel bis zum Offizier. Langfristig rechnen die Verantwortlichen am Flughafen Memmingen mit einer Intensivierung der Zusammenarbeit, da sich das Trainingszentrum Altenstadt stärker auf zivile Partner stützen möchte. Zudem gewinne der Stützpunkt durch seine Aufwertung zum Centre of Excellence Air Transport and Movement und der Zusammenarbeit mit dem European Air Transport Command auch international mehr an Bedeutung.