B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Allgäu Airport misst den Fluglärm, Allgäu Airport GmbH & Co. KG
Allgäu Airport GmbH & Co. KG

Allgäu Airport misst den Fluglärm, Allgäu Airport GmbH & Co. KG

Neue Mess-Anlagen liefern Daten über die Fluglärmbelastung. Foto: Allgäu Airport GmbH & Co. KG
Neue Mess-Anlagen liefern Daten über die Fluglärmbelastung. Foto: Allgäu Airport GmbH & Co. KG

Der Allgäu Airport verfügt nun über zwei Messanlagen, die die Geräusch-Entwicklung erfassen. Die Daten werden monatlich veröffentlicht.

An zwei Unterallgäuer Standorten wurden die Messstationen installiert. Die eine steht in Ungerhausen, die andere zwischen Memmingen und Benningen.

Stationen liefern Daten über Geräusch-Belastung

„Diese beiden Standorte in der Nähe des Allgäuer Flughafens sind repräsentativ für die betroffenen Wohngebiete“, sagt Ralf Schmid, Geschäftsführer von Allgäu Airport. Dies sei auch mit dem Luftamt Südbayern, der zuständigen Genehmigungsbehörde sowie der Lärmschutzkommission abgestimmt worden. Die Stationen messen den Lärm von an- und abfliegenden Flugzeugen am Allgäu Airport sowie die gesamte Lärmbelastung. Die so erfassten Daten werden monatlich ausgewertet und in einem Bericht veröffentlicht.

Allgäu Airport informiert über aktuelle Lärm-Werte

„Wir sind hier völlig transparent“, betont Ralf Schmid. Auf der Seite des Allgäu Airport können sich ab sofort alle über die aktuellen Lärmdaten informieren. Sie finden die Berichte zur Geräusch-Entwicklung am Allgäu Airport unter http://www.allgaeu-airport.de/ unter der Rubrik „Service“.

Artikel zum gleichen Thema