Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Arbeitslosenquote erreichte aktuell 2,8 Prozent. Damit lag die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte höher als im Monat zuvor. Im Februar waren 1.674 Frauen und Männer bei den Vermittlern der Arbeitsagentur und in den Jobcentern arbeitslos gemeldet. Dies sind 36 mehr als im Januar. Erfreulich gute Ergebnisse lieferte der Stellenmarkt. Arbeitgeber meldeten insgesamt 706 Stellenangebote aus der Region zur Besetzung. „Eis und Schnee haben im Februar zu weiteren vorübergehenden Entlassungen in Außenberufen geführt. Zusätzlich wurden einige junge Menschen nach Abschluss ihrer Ausbildung nicht vom bisherigen Arbeitgeber übernommen“, sagt Horst Holas, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Memmingen. „Mit dem Zuwachs auf der Stellenseite haben arbeitslose Menschen in den nächsten Wochen bessere Chancen auf eine neue Beschäftigung.“
Stellenmarkt im Vergleich zum Januar gefestigt
Im Vergleich zum Januar zeigte sich der Stellenmarkt stark gefestigt. 295 Beschäftigungs-Möglichkeiten stellten Betriebe neu zur Verfügung, 122 mehr als im Monat zuvor. Die Logistik-Branche bot 40 zusätzliche Stellen an, sei es im Güterumschlag, für Kaufleute oder als Berufskraftfahrer. Ein Schwergewicht lag im produzierenden Gewerbe, speziell im Metallbereich. Rund 80 neue Stellen gab es allein im Maschinen- und Fahrzeugbau sowie in der Metallbearbeitung. Die Beschäftigungs-Möglichkeiten blieben vielfältig. Das zeigen auch Stellenangebote als Lebensmittel-Kontrolleur, Podologe oder med.-techn. Radiologieassistent.
Arbeitsagentur führt Qualifizierungen durch
Auf Seiten der arbeitslosen Menschen war auch im Februar wieder einiges in Bewegung. 554 Frauen und Männer meldeten sich neu bei den Vermittlern, knapp 200 weniger als im Januar. Unter ihnen waren auch Beschäftigte aus dem Bausektor sowie dem Landschaftsbau. Gleichzeitig konnten 532 Kräfte ihre Arbeitslosigkeit wieder beenden, gut 100 mehr als im Monat zuvor. Immer wieder führt die Arbeitsagentur Qualifizierungen durch um arbeitslose Menschen für einen beruflichen Neueinstieg fit zu machen. Im Februar beendeten neun Teilnehmer eine einjährige Umschulung zum Fachlageristen. Die meisten von ihnen haben bereits eine neue Beschäftigung begonnen oder stehen kurz vor Abschluss eines neuen Arbeitsvertrages.