Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit rund 65 Jahren zählt die W. Zimmermann GmbH & Co. KG mit Sitz in Weiler-Simmerberg zu den weltweit führenden Produzenten im Bereich elastischer und technischer Garne. Einhergehend mit den neuen Besitzverhältnissen wird die Firma Dynayarn USA LLC ab sofort unter dem neuen Firmennamen Zimmermann-Dynayarn USA, LLC am Markt auftreten. Über den Kaufpreis wurde beiderseitig Stillschweigen vereinbart.
Neues Unternehmen profitiert vom Know-How von Zimmermann
Zimmermann-Dynayarn profitiert sowohl von dem Know-how als auch von den hohen Qualitätsstandards bei Zimmermann. In den nächsten Monaten wird am US-Standort in Graham, North Carolina, in die Produktentwicklung und Maschinentechnik investiert werden. Auch die Vertriebsaktivitäten sollen in den USA deutlich verstärkt werden. Zimmermann erwartet sich dadurch Synergie-Effekte in Bezug auf die verstärkte Marktbearbeitung in den Vereinigten Staaten. Dynayarn wurde 1999 gegründet und ist Anbieter von Umwindegarnen in den Bereichen Bekleidung, Medizin und technische Anwendungen.
Über die W. Zimmermann GmbH & Co. KG
Die Firma Zimmermann zählt im Bereich elastischer und technischer Garne zu den weltweit führenden Produzenten. Über 150 Mitarbeiter arbeiten an drei bayerischen Produktions-Standorten in Weiler-Simmerberg, Illertissen und Aichach an neue Lösungen. Mit der Erweiterung um den Standort Illertissen ging das Allgäuer Unternehmen einen großen Schritt in Richtung Komplettanbieter. Darüber hinaus hat Zimmermann in die Zwirnerei und Färberei der ehemaligen Firma Walker investiert. So konnte Zimmermann Polyamid- und Polyestergarnen in das eigene Produktportfolio aufnehmen.
Zimmermann entwickelt auch innovative Carbon-Textilien
Die Firma Zimmermann entwickelte im letzten Jahr auch einzigartige Lösungen für Carbon-Umwindegarne. Die Allgäuer liefern hierzu eine individuelle Umwindegarn-Kombination aus Carbon und einem Spezialgarn. Dadurch wird das glatte Carbon schließlich verbindungsfähig. Der Zukunftsbaustoff gilt als langlebig, wartungsfrei und umweltschonend. Darüber hinaus fallen Bauteile aus Carbonbeton schlanker aus als Bauteile aus Stahlbeton. Damit ergeben sich gleichzeitig auch optische Vorteile. Anwendung finden diese Carbon-Garne beispielsweise auch in der Rakete „Ariane 6“.