Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Besonders stark war der Anteil der DACH-Region, in der rund 75 Prozent der Systeme ausgeliefert wurden. Zudem konnte sonnen im ersten Halbjahr 2018 den Umsatz deutlich steigern. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Erlös um 50 Prozent. Das starke Wachstum basiert auf mehreren Faktoren. Neben dem generell positiven Trend am Speichermarkt, konnte sonnen von seinen innovativen Stromdienstleistungen profitieren und darüber hinaus das Fachpartnernetzwerk in Deutschland weiter ausbauen.
Zahlreiche Innovationen für den Speicher- und Energiemarkt
„Der erneute Rekord beim Umsatz und dem Absatz der sonnenBatterien in der DACH-Region, ist der Lohn für unsere intensive Arbeit der letzten beiden Jahre“, sagt Philipp Schröder, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei sonnen. „sonnen hat in kurzer Zeit zahlreiche Innovationen für den Speicher- und Energiemarkt geliefert. Die Kunden wissen heute, dass Innovationen wie die sonnenFlat, die Anschaffung eines Heimspeichers noch wirtschaftlicher machen.“ Im vergangenen Monat hat eine Studie des Marktforschungsinstituts EuPD Research 15 Stromverträge als Ergänzung zu einem Stromspeicher verglichen. Die sonnenCommunity mit der sonnenFlat wurde dabei mit Abstand als das beste Stromprodukt am Markt ausgezeichnet.
Solarstrom weiter auf dem Vormarsch
Generell ist die Nutzung von Solarstrom weiter auf dem Vormarsch. Laut Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW) lag die Produktion von Solarstrom im ersten Halbjahr 2018 mit rund 23,6 Terawattstunden fast acht Prozent über dem ersten Halbjahr 2017. Die Produktionskosten von Solarstrom liegen mittlerweile bei nur noch 5-10 Cent je Kilowattstunde. Damit gehört Solarenergie zu den preiswertesten Formen der Stromproduktion in Deutschland.
Über sonnen
Die sonnen Gruppe ist weltweiter Marktführer für Stromspeicher und Betreiber der größten Stromsharing-Plattform. Als eines der schnellst wachsenden Unternehmen in Deutschland und Europa hat sonnen zahlreiche internationale Auszeichnungen für seine Technologie erhalten. Im Ranking des Massachusetts Institute of Technology (MIT) gehört sonnen neben Amazon, Facebook und Tesla zu den Top „50 Smartest Companies 2016“. Zu den Investoren des Allgäuer Unternehmens zählt unter anderem der US-Technologiekonzern General Electric oder Shell. Mit der sonnenCommunity ersetzt sonnen bisherige Konzepte der Energieversorgung und versorgt so bereits über 120.000 Menschen mit sauberen Strom.