Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Insgesamt 24 Schülerinnen durften im Rahmen des Girls Day die technischen Berufsbilder des Technologiekonzerns ZF erkunden. Um herauszufinden, welcher Beruf der richtige für einen sein könnte, ist es wichtig, sich frühzeitig mit diesen Fragen zu beschäftigen. Besonders in männerdominierten Ausbildungsberufen sind junge interessierte Frauen wertvoll für ein Unternehmen.
Für die teilnehmenden Schülerinnen im Alter von 13 bis 16 Jahren stand das Entdecken und Austesten im Mittelpunkt. Genau dafür wurden reichlich Möglichkeiten geboten und die Schülerinnen konnten vom Löten der Platine bis zur Montage eines Uhrgehäuses alles ausprobieren. Am Ende des Tages durften sie dann neben ihren Erfahrungen auch eine selbst hergestellte Digitaluhr mit nach Hause nehmen. Die 13-jährige Serafina Antonia Multari aus Salem konnte durch den Girls Day überzeugt werden: „Ein Praktikum kann ich mir gut vorstellen.” Die gleichaltrige Johanna Baschnegger reiste aus Bregenz an und konnte genauso gefallen an der Arbeit finden: „Ich möchte einfach viel ausprobieren.”
Für diejenigen, die in ihrer Berufswahl schon weiter sind, sollten sich bereits jetzt ein paar Termine in den Kalender eintragen. Denn am 01. Mai können sich Interessierte aller technischen und kaufmännischen Ausbildungen und Studiengängen bei ZF bewerben. Außerdem bietet der ZF Info Day am 07. Juni im Ausbildungszentrum eine Gelegenheit, die möglichen Berufsbilder live zu erleben und sich weiter für die eigene Zukunft zu informieren.