Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Tognum profitiert künftig von der hohen Systemkompetenz und der technischen Expertise des bayerischen Stromaggregate-Herstellers Aggretech. „Durch den Einstieg bei Aggretech treiben wir den Ausbau unseres Geschäfts mit dezentralen Energie-Anlagen konsequent voran“, erklärt Joachim Coers, Vorstandsvorsitzender der Tognum AG. „Tognum wird von Aggretechs Systemkompetenz und hoher technischer Expertise profitieren.“
Aggretech bildet die vierte Säule der Onsite-Energy-Strategie von Tognum
Bislang beruhte die Onsite-Energy-Strategie von Tognum auf den Schwerpunkten Motorenbau an den Standorten Friedrichshafen, Aiken (USA) und Souzhou (China). Dieselbasierte Seriensysteme und kundenspezifische Lösungen zur Stromerzeugung sind in Mankato (USA) angesiedelt. Gasbasierte Stromaggregate kommen aus Augsburg. „Aggretech wird nun die vierte Säule in unserer Onsite-Energy-Strategie bilden“, so Coers.
Tognum und Aggretech arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen
Aggretech produziert diesel- und gasbasierte Strom-Aggregate für das Seriensystem-Geschäft. Darüber hinaus bietet Aggretech auch kundenspezifische Lösungen an. Tognum und Aggretech arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen. Zuletzt hatte Tognum im Juli einen Vertrag über die Lieferung von 50 gasbasierten Stromaggregaten des Typs 20V 4000 an Aggretech abgeschlossen.
Über Aggretech
Die rund 250 Mitarbeiter von Aggretech erwirtschafteten im Jahr 2011 rund 45 Millionen Euro Umsatz. 80 Prozent seiner Stromaggregate liefert Aggretech an internationale Kunden in mehr als 60 Ländern weltweit. Aggretech betreibt im bayerischen Ruhstorf vier hochmoderne Prüfstände für Aggregate mit einer Frequenz von 50 und 60 Hertz. Damit ist es dort sowohl möglich, Aggregate für Deutschland als auch für internationale Märkte zu prüfen. Der heutige Vorstandsvorsitzende von Aggretech, Roland Gründl, hatte das Unternehmen 1995 gegründet und wird auch zukünftig rund 25 Prozent der Anteile halten. Seine Produkte vertreibt Aggretech weltweit.
Über Tognum
Die Tognum-Gruppe mit ihren beiden Geschäftsbereichen Engines und Onsite Energy gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Motoren und Antriebssystemen für Anwendungen abseits der Straße. Auch dezentrale Energieanlagen werden von Tognum angeboten. Basis hierfür sind Dieselmotoren bis 9.100 Kilowatt (kW), Gasmotoren bis 2.150 kW und Gasturbinen bis 45.000 kW. Tognum erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von rund 2,56 Mrd. Euro und beschäftigt über 9.000 Mitarbeiter. Mit 23 vollkonsolidierten Gesellschaften, mehr als 140 Vertriebspartnern und über 500 autorisierten Händlern an rund 1.200 Standorten verfügt Tognum über eine globale Fertigungs-, Vertriebs- und Servicestruktur. Seit September 2011 ist die Engine Holding GmbH, ein Joint-Venture der Daimler AG und der Rolls-Royce Group plc, mehrheitlich an Tognum beteiligt.
Weitere Informationen über finden Sie im Internet unter www.aggretech.de und unter www.tognum.com