Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Antriebssystem- und Energieanlagen-Spezialist Tognum AG hat seine Umsatz- und Gewinn- Prognose auf Basis vorläufiger Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2011 leicht übertroffen. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 16 Prozent auf rund 2,97 Mrd. Euro. Im Jahr 2010 lag er bei 2,56 Mrd. Euro. Bei einem bereinigten EBIT von rund 345 Mio. Euro erreichte die bereinigte EBIT-Marge rund 11,6 Prozent. Diese lag im Jahr 2010 bei 9,4 Prozent.
Umsatz und Ergebnis höher als erwartet
Die Tognum AG hatte im November des vergangenen Jahres bekannt gegeben, für das Gesamtjahr 2011 mit einem Umsatz von rund 2,9 Mrd. Euro und einer bereinigten EBIT-Marge von rund 11 Prozent zu rechnen. „Durch einen gelungenen Jahresendspurt liegen Umsatz und Ergebnis leicht über unserer Erwartung“, erklärt Joachim Coers, Vorstandsvorsitzender der Tognum AG. „Neben einem ertragsstarken Produktmix unterstützte uns auch der stärker als erwartete US-Dollar.“ Die Geschäftszahlen der Tognum AG des Jahres 2011 veröffentlicht Tognum am 8. März 2012 auf der Bilanz-Pressekonferenz in Stuttgart.
Über Tognum
Die Tognum-Gruppe mit ihren beiden Geschäftsbereichen Engines und Onsite Energy gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Motoren und Antriebssystemen für Anwendungen abseits der Straße. Auch dezentrale Energieanlagen werden von Tognum angeboten. Basis hierfür sind Dieselmotoren bis 9.100 Kilowatt (kW), Gasmotoren bis 2.150 kW und Gasturbinen bis 45.000 kW. Tognum erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von rund 2,56 Mrd. Euro und beschäftigt über 9.000 Mitarbeiter. Mit 23 vollkonsolidierten Gesellschaften, mehr als 140 Vertriebspartnern und über 500 autorisierten Händlern an rund 1.200 Standorten verfügt Tognum über eine globale Fertigungs-, Vertriebs- und Servicestruktur. Seit September 2011 ist die Engine Holding GmbH, ein Joint-Venture der Daimler AG und der Rolls-Royce Group plc, mehrheitlich an Tognum beteiligt.