Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir sind beim Stadtbus immer neugierig und aufgeregt, wenn ein neues Fahrzeug kommt“ strahlt René Pietsch, verantwortlich für den Lindauer Stadtverkehr, „wenn dann aber auch noch eine neue Antriebstechnik hinzukommt, toppt das alles!“ Der neue Mercedes Citaro Hybrid ergänzt ab sofort die türkise Flotte und wird jetzt im Echtbetrieb getestet.
Umweltfreundliche und saubere Mobilität
„Mit seinen Naturmotiven und dem Hinweis „HALLO UMWELT! TSCHÜSS DEZIBEL!“ fällt er nicht nur optisch positiv auf. Er macht vor allem deutlich, dass Lindau einen weiteren Schritt in Richtung umweltfreundliche und saubere Mobilität gegangen ist und in eine nachhaltige Zukunft investiert“ freut sich Geschäftsführer Thomas Gläßer über das neue Flottenmitglied.
Hybridbus nur wesentlich teurer als Diesel-Fahrzeug
„Er ist herrlich leise und außerdem ein wunderbares Signal auch an zukünftige Generationen“ so Gläßer und ergänzt: „Gerade für Kurzstrecken ist dieses Modell ideal, wie für uns gemacht um unseren ökologischen Anspruch auch beim ÖPNV in Lindau weiter voranzutreiben“. Der neue Bus sei mit seiner Hybridtechnologie nur unwesentlich teurer als die bisherigen Diesel-Fahrzeuge.
Das kann der Hybridbus
„Der Kraftstoffverbrauch dieses Fahrzeugs ist um circa 8,5 Prozent geringer und der Ausstoß an Stickoxiden und Feinstaub wird deutlich gesenkt“ erklärt René Pietsch. Der Elektromotor kann maximal 14 Kilowatt leisten und ein Drehmoment von 220 Newtonmeterabrufen. „Die Vorteile dieses Fahrzeugs für unsere Art des Verkehrs in Lindau liegen klar auf der Hand,“ so Pietsch.
„Dank der elektrischen Unterstützung muss der Verbrennungsmotor in den emissionsintensiven Anfahrts- und Beschleunigungsphasen deutlich weniger Leistung aufbringen. So wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch sondern auch die Schadstoff-, Lärm- und CO2-Emissionen gemindert.“