Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bislang mussten die Abonnenten sich im Stadttheater Lindau für einen bestimmten Ring entscheiden, der nur sehr begrenzte Wahlmöglichkeiten bot. In der Regel wählte man nur innerhalb einer Sparte. Nun gibt es zusätzlich ein freies Wahl-Abo. Jeder kann sich so sein eigenes Abonnement zusammenstellen, Mischungen von Theater- und Konzertabenden sind möglich. Der Vorteil: neben einem Preisnachlass kann man sich so seiner Plätze schon jetzt sicher sein. Das hat viele Theaterinteressierte überzeugt.
Programm des Stadttheater Lindau wird gut angenommen
Über 100 neugezeichnete Abonnements bis heute sprechen für sich - und es werden täglich mehr. Andere Theater haben mit drastischen Einbrüchen bei den Abonnentenzahlen zu kämpfen. Nicht so das Stadttheater Lindau. Man kann in Lindau sogar von einem wahren Theaterfieber sprechen. Das Stadttheater in Lindau freut sich, dass das Programm so gut ankommt. „Gerade Musiktheater und Ballett waren bisher in Lindau ja selten zu Gast. Insbesondere dieses Angebot wird begeistert aufgenommen", sagt Kulturamtsleiter Alexander Warmbrunn.
Eine große Vielfalt mit großer Starbesetzung wird in Lindau geboten
Die kommende Saison bietet für Theater- und Konzertliebhaber zahlreiche Höhepunkte. Ein Gastspiel des Berliner Ensembles mit Claus Peymann und der Kultproduktion „Indien“ des Staatstheaters Stuttgart stehen im Programm. Auch ein Konzert der King´s Singers und Aleksey Igudesmans werden im Stadttheater Lindau stattfinden. In der Fortsetzung des beliebten Kästner Programms wird der Schauspieler Walter Sittler tätig sein. Einen Abend zur Vorweihnachtszeit mit Uwe Ochsenknecht lädt die Besucher zum verweilen ein. Burgschauspieler Philip Hochmair wird auch im Stadttheater Lindau auftreten. Hochmair ist derzeit bei den Salzburger Festspielen als Mephisto in Stemans Faust-Marathon tätig und sorgt dort für Furore. Ein weiterer Höhepunkt ist sicherlich auch die Saisoneröffnung mit Iris Berben am 15. Oktober.
„La Traviata“ wird zur Saisoneröffnung des Stadttheaters in Lindau aufgeführt
Rechtzeitig zum 60jährigen Jubiläum der Wiedereröffnung des Stadttheaters nach dessen Generalsanierung 1951 wird im September die Theater-Saison eröffnet. Zum Saisonbeginn wird am 02. und 03. September eine Open-Air-Opernveranstaltung stattfinden. Die Besucher können Giuseppe Verdis Meisterwerk "La Traviata" auf dem Barfüßerplatz in Lindau erleben. Dies und weitere Vorführungen machen neugierig auf hochkarätig besetzte Theater- und Konzertabende. Der freie Verkauf für die Theatersaison 11/12 startet am 10. September. Wer sich gute Plätze im Parkett sichern will, sollte also nicht allzu lange zögern.
Hier gibts die Tickets
Abonnements sind buchbar an der Theaterkasse, theaterkasse(at)kultur-lindau.de oder via Rücksendekarte im Saisonprogramm (erhältlich bei den VVK-Stellen und der Lindauer Zeitung). Für "La Traviata" sind Karten erhältlich bei ProLindau, im Lindaupark, an der Theaterkasse (08382 - 944 650, Mo-Sa 10.00-13.30) oder online unter www.kultur-lindau.de.